Commander‘s Intent kann Gostams Form aus dem Zukunfts-Rennen aufwerten

Eine echte Aufwertung erfuhr am Donnerstagnachmittag das 152. Renate und Albrecht Woeste – Zukunfts-Rennen in Baden-Baden. Der dortige Zweite, Commander‘s Intent aus dem Quartier von George Scott, bestätigte seine starke Form eindrucksvoll auf internationaler Bühne. In den traditionsreichen Tattersalls Stakes (Gruppe III, 1400 Meter, in Newmarket) lief der Schützling von Victorious Forever erneut auf den zweiten Platz.

Als 13,0:1-Außenseiter traf Commander’s Intent unter James Doyle auf starke Konkurrenz, musste sich am Ende aber lediglich dem von William Buick gerittenen Distant Storm (Godolphin), der als 2,2:1-Favorit antrat, beugen. Besonders bemerkenswert: Der Zweitplatzierte verwies gleich zwei weitere Godolphin-Vertreter auf die Plätze drei und vier und lief damit deutlich stärker, als es seine Quote vermuten ließ. Sieger des Trainers ist Charlie Appleby. Er ist auch für den vierten Catullus verantwortlich. Trainer des drittplatzierten Archer Royal sind John & Thady Gosden.

Diese erneute Platzierung auf Gruppe III-Ebene unterstreicht die Klasse des Pferdes und wertet im Rückblick auch das Zukunfts-Rennen in Iffezheim klar auf. Dort hatte sich Commander‘s Intent nur dem Sieger Gostam geschlagen geben müssen. Andreas Wöhlers Gostam hält momentan sowohl eine Nennung für den Preis des Winterfavoriten, wie auch für das Criterium International der Gruppe I Ende Oktober in Saint-Cloud.

Im Winterfavoriten ist Gostam schon mit Jockey Eddie Pedroza angegeben.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 17.10.Baden-Baden
Sa., 18.10.Dresden
So., 19.10.Baden-Baden
Sa., 25.10.München
So., 26.10.Hannover
Fr., 31.10.Halle
Galopprennen in Frankreich
Di., 14.10.Chantilly, Bordeaux
Mi., 15.10.Nantes
Do., 16.10.Saint-Cloud
Fr., 17.10.Fontainebleau, Croise-Laroche
Sa., 18.10.Nancy, Auteuil
So., 19.10.Longchamp, Divonne, Lyon Parilly