Bei vier Versuchen war der eisenharte Cirrus Des Aigles in Hong Kong bislang noch nicht vom Glück begünstigt. Auch in diesem Jahr ist der von Corine Barande-Barbe trainierte Wallach einigen Gruppe I-Siegern aus der ehemaligen englischen Kronkolonie ausgesetzt, darunter solche Klassepferde wie California Memory, Designs On Rome oder Military Attack. Kein Wunder also, dass er aktuell bei RaceBets zu dreistelligen Odds für das Highlight der International Races gehandelt wird (Zum Langzeitmarkt).
Ein starker Gegner wird mit Sicherheit auch Farraaj (Roger Varian), der Dritte aus den Mackinnon Stakes in Australien, werden. Britische Interessen vertreten zudem Red Cadeaux, Flintshire, Just The Judge und Snow Sky aus dem Stall von Sir Michael Stoute, der mit Dalipour 2000 die Hong Kong Vase gewann. In diesem Rennen landeten damals übrigens die deutschen Kandidaten Caitano, Silvano und Catella auf den Rängen drei, fünf und sieben.
In der Mile ist der englische Rennsport durch Trade Storm, Captain Cat und Aljamaaheer vertreten, während die irischen Asse Sole Power und Gordon Lord Byron den Sprint ansteuern. Klarer Favorit auf den Mile-Sieg ist mit Able Friend ein Lokalmatador, bis auf 20:10 ist der Langzeitkurs bei RaceBets gesunken. Vor seinem Gruppe II-Sieg am vergangenen Sonntag gab es noch 60:10 auf Hong Kongs besten Meiler (Zum Langzeitmarkt).
„Wir haben eine ganze Reihe von herausragenden Rennpferden, die zu uns nach Sha Tin kommen. 22 verschiedene Stars gewannen insgesamt 43 Gruppe I-Rennen. Damit können wir wieder ein großes Schaufenster der internationalen Bühne mit Flintshire und Cirrus Des Aigles an der Spitze anbieten“, frohlockt William Nader vom Hong Kong Jockey Club.











