Champions Day in Ascot soll weiter im Oktober stattfinden

Der British Champions Day in Royal Ascot soll, wenn es nach den Organisatoren geht, permanent Mitte Oktober stattfinden, dies berichtete die Racing Post in ihrer Dienstagsausgabe. Man hat sich damit gegen eine Verlegung in den September entschieden, der von vielen Personen der britischen Rennsportindustrie bevorzugt wurde.

Der von Qipco gesponserte Champions Day ist auf den 20. Oktober 2012 terminiert und soll auch darüber hinaus immer an dem Samstag ähnlichen Datums stattfinden, obwohl führende Persönlichkeiten wie Sir Henry Cecil (Foto) und John Gosden für eine Austragung im September plädierten.

„Eine Austragung im September ist unmöglich“, sagte der Auslands-Direktor von France Galop, Dominique de Wenden, der öffentlich eingestand, dass das „Arc“-Meeting, das dreizehn Tage vor dem Champions Day stattfinden wird, Starter an die englische Konkurrenz in Ascot verloren hat.

De Wenden deutete aber an, dass sich France Galop überlegen könnte einige Rennen des „Arc“-Wochenendes zu streichen oder umzugestalten, wenn Großbritannien im Gegenzug dazu bereit wäre, Korrekturen an ihrem neuen Herbst-Programm vorzunehmen, welches auch den Future Champions Day in Newmarket beinhaltet.

England wird trotz alledem seine rennsportlichen Entscheidungen weiterhin dahin gehend treffen, wie es für den heimischen Sport am besten und sinnvollsten erscheint. Was auch bedeutet, den Champions Day als letzte Paradeveranstaltung im europäischen Rennkalender zu erhalten.

„France Galop unterstützt den Champions Day, wie wir es schon immer getan haben“, sagte de Wenden, „aber wir müssen umfassend über die Pläne der Briten unterrichtet sein. Wenn wir diese Informationen erhalten, dann können wir beinahe allem zustimmen, sollte der ‚Arc‘ dadurch nicht in Mitleidenschaft gezogen werden. Wir möchten das britische Konzept gerne mittragen, aber nichts zerstören, was bereits bestens funktioniert.“ Als die Briten ihre Vorschläge dem European Pattern Commitee vorlegten, war das Problem schnell klar.

Die ersten Prüfungen des Champions Day haben großen Einfluss auf einige Rennen des „Arc“-Meetings, da einige Pferde, die für Longchamp in Frage kamen, sich nun für Ascot entschieden haben. Ziel muss es daher sein, zwei gleichwertige Meetings auf die Beine zu stellen.

Zugeständnisse aus beiden Lagern sind daher nötig. „Wir werden uns zusammen setzen und die Strategie für beide Meetings besprechen“, erklärte dazu Rod Street, General-Direktor der British Champions Series.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux