Am letzten Juni-Sonntag wurde auf der Budapester Rennbahn Kincsem Park das mit 1.000.000 Forint, ca. 40.000 Euro dotierte Magyar Derby entschieden. Sieger mit einer halben Länge Vorsprung wurde der im Mai 2006 nach Ungarn exportierte Garaboncias, ein Black Sam Bellamy-Sohn der Green Seed, die in den Farben von Tamas Siklosi lief, der auch für den neuen Derbysieger als Besitzer und Züchter verantwortlich zeichnet.
Stanislav Georgiev saß im Sattel des Siegers, der vor dem Favoriten Csillaghullas und sechzehn weiteren Konkurrenten gewann, darunter dem von Pavel Hlavaty gerittenen Rose Tiger. Neben Hlavaty, Georgiev und dem seit Jahren in Mitteleuropa mit viel Erfolg reitenden Gary Hind waren es vor allem die drei italienischen Jockeys Max Tellini, Umberto Rispoli und Luca Sorrentino, der sogar ein Rennen gewann, die für internationales Flair sorgten.
Der siegreiche Garaboncias steht im Budapester Stall von Sandor Kovacs. Erfolge für die deutsche Zucht steuerten die zweijährige Home Sweet Home v. Traditionally (Görlsdorf) sowie die beiden dreijährigen King of Abas v. Auenadler (Mechtild Kemker) und King of Queens v. Fasliyev (Karlshof) bei.








