Das Programm der „Breeders‘ Cup Challenge“, die den Siegern einen Startplatz am zweitägigen Spektakel in Santa Anita am 6. und 7. November sichert, ist durch zusätzliche Rennen in England, Irland und Frankreich erweitert worden, nachdem dies bereits im Vorjahr durch Rennen in Ascot, Woodbine (Kanada) und Sha Tin (Hong Kong) geschehen war. Neu sind jetzt die Emirates Airline Champion Stakes in Newmarket neben vier Rennen auf drei verschiedenen irischen Bahnen sowie zwei Prüfungen in Frankreich.
Mit den Manikato Stakes in Moonee Valley (Gr. I) wird zum ersten Mal auch eine Prüfung in Australien, dessen Trainer über einen langen Zeitraum den Breeders‘ Cup ignoriert haben, in das Programm aufgenommen. Die vier irischen Rennen umfassen die Audi Pretty Polly Stakes am kommenden Samstag auf dem Curragh, dessen Sieger einen sicheren Platz in der Breeders‘ Cup Mile haben wird.
Dann folgen die Moyglare Stud Stakes (Curragh-Juvenile Fillies‘ Turf), die Tattersals Millions Irish Champion Stakes (Leopardstown-Turf) und die Diamond Stakes, eine Gruppe-III-Prüfung in Dundalk, (Marathon). Muhannak gewann bekanntlich im Vorjahr den dortigen Allwetter-Test, um anschließend das Breeders‘ Cup Marathon zu seinen Gunsten zu entscheiden.
Der Prix Maurice de Gheest (Deauville) und der Prix de l‘ Abbaye (Longchamp) sind die französischen Rennen, die dem Sieger einen Startplatz im Breeders‘ Cup Turf Sprint garantieren.











