Bolgers Super-Stute: Beo steht wieder ?ber den Gegnern

Die aktuelle Prix Marcel Boussac-Siegerin Finsceal Beo stand in den Rockfel Stakes am Samstag in Newmarket über der Konkurrenz. Nach Teofilo kam auch Jim Bolgers Stalljockey Kevin Manning in den Genuss eines weiteren Gruppe-Treffers. Auf der Linie behauptete die vom Rathberry Stud gezogene und als Jährling für 340.000 Euro zugeschlagene Mr. Greeley-Tochter einen ganz komfortablen Vorteil von drei Längen gegen Rahiyah und Puggy.

Damit dürfte sich die Gone-West-Enkelin an der Spitze der zweijährigen Stuten gesetzt haben. Jim Bolger wird Finsceal Beo in dieser Saison nicht mehr an den Start bringen.

Mit dem Erfolg des favorisierten Sleeping Indian, den John Gosden für seinen neuen Besitzer David Redvers (früher George Strawbridge) trainiert, begann der Newmarket-Renntag.

Jimmy Fortune verteidigte auf dem Fünfjährigen einen zeitig erlangten vorteil gegen Killybegs und Satchem recht locker bis zur Linie.

Große Kasse machte in den Totesport Cesarewitch Detroit City, der unter Jamie Spencer 30 Gegner nach einem wahren Kraftakt über 3600 Meter in Schach hielt. Knapp 100.000 Pfund bekam allein der Sieger in diesem Handicap gutgeschrieben. Paul Hobby trainiert Detroit City, formte ihn in diesem Jahr zum Sieger des Champion Hurdles. Ein Doppel, das in der Tat nicht alle Tage vorkommt.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 05.07. Hamburg
So., 06.07. Hamburg – Derby
Mo., 07.07. Hamburg
Di., 08.07. Hamburg
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Sa., 05.07. Deauville, Aix les Bains
So., 06.07. Deauville, Vitteaux
Mo., 07.07. Vittel, Dieppe
Di., 08.07. Chantilly
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant