Bisher vier Kandidaten für den The Everest sicher

Am 18. Oktober wird der mit 20 Millionen australischen Dollar und zur Gruppe I zählende The Everest über 1200 Meter ausgetragen. Einige Slot-Holder haben ihre Pferde bereits bekanntgegeben, darunter ist der beste Sprinter der Welt: Ka Ying Rising, der als Favorit gehandelt wird und den Hong Kong Jockey Club repräsentiert.

Jüngst hinzugekommen ist Jimmysstar. Der von Ciaron Maher trainierte zweifache Gruppe I-Sieger tritt für TAB an. Maher war im letzten Jahr mit Bella Nipotina erfolgreich. Bisher bekannt sind noch Private Harry für Yulong und Briasa für Max Whitby, Steve McCann, Colin Madden und Neil Werrett als Starter.

Jimmysstars Vater Per Incanto  konnte diese Saison in Neuseeland Savabeels neunjährige Regentschaft beim Centaine Award beenden, der für den Deckhengst vergeben wird, der die höchsten Preisgelder weltweit mit seinen Nachkommen erreicht. Per Incanto lag bei über 20 Millionen neuseeländischen Dollar, Savabeel „nur“ bei 17,85 Millionen.

Savabeel konnte aber den Dewar Award und den Grosvenor Award verteidigen. Der Dewar Award wird für das höchste Preisgeld der Nachkommen in Neuseeland und Australien vergeben, der Grosvenor Award nur für in Neuseeland erreichtes Preisgeld der Nachkommen.

Per Incanto (Street Cry) deckt im Little Avondale Stud, Savabeel (Zabeel), der im Mai dieses Jahres in die New Zealand Racing Hall of Fame aufgenommen wurde, steht im Waikato Stud.

 

 

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Galopprennen in Frankreich
Fr., 25.07. Vichy, Vittel
Sa., 26.07. Clairefontaine, Pompadour
So., 27.07. La Teste, Le Touquet
Mo., 28.07. Lion d’Angers, Clairefontaine
Di., 29.07. Compiegne
Mi., 30.07. Vichy