Die diesjährige Arqana October Yearling Sale sollte von den aktuellen Erfolgen der in den letzten beiden Jahren zugeschlagenen Pferde deutlich profitieren können. Allein in der laufenden Saison bewährten sich Villa Molitor, Becqu Adoree, Kelty In Love, Synergy und Eclair De Lune als gruppeplatzierte Listensieger, wobei der Kaufpreis für die genannten Pferde 20.000 Euro und weniger betrug.
515 ausgesuchte Jährlinge kommen an drei Tagen in den Ring. Davon sind 97% Züchter- und Besitzer-prämienberechtigt in Frankreich. Die Jährlinge stammen von solch aktuellen Spitzen-Vererbern wie Sea The Stars Erzeuger Cape Cross, dem Aga Khan-Hengst Dalakhani sowie Danehill Dancer, Dansili, Galileo, Gold Away, Montjeu und Zamindar.
Der im Haras d’Etreham stationierte Acatenango-Sohn Lando ist ebenfalls prominent repräsentiert, während bei den Hengsten mit ihrem ersten Jahrgang aus deutscher Sicht der aus einer Surumu-Mutter gezogene Montjeu-Sohn Hurricane Run sowie die Monsun-Söhne Gentlewave und Shirocco besonders interessieren. Bei den Hengsten mit ihren ersten Zweijährigen in 2009 sind die führenden Nachwuchsbeschäler Dubawi, Footstepsinthesand, Motivator, Shamardal und Whipper zu nennen.
Katalognummer 6 ist als Marchand de Sable-Tochter und Vollschwester der diesjährigen Prix d’Aumale-Siegerin Sirene Doloise empfohlen. Lot 68 ist ein Verglas-Sohn als Halbbruder der 2009 im Prix Yacowlef erfolgreichen und zuletzt im Prix d’Arenberg als zweijährige Gruppesiegerin profilierten Sorciere.
Lot 209 interessiert als Shamardal-Halbbruder der Gruppesieger Obrigado und Coupe De Champe, während mit Lot 238 ein Cape Cross-Halbbruder der gruppeplatzierten Listensiegerin Maria Gabriella in den Ring kommt. Lot 440 ist ein Peintre Celebre-Sohn als rechter Bruder der im zur Gruppe III zählenden Prix de Psyche und auf Listen-Ebene im Prix Finlande nicht zu schlagenden Stute Chaibia, die auch in den USA noch mehrfach gruppeplatziert lief.
Beginn der Auktion ist am Montag, den 19 Oktober um 16.00 Uhr. Am Dienstag wird die Auktion um 10.00 morgens fortgesetzt und nach einer Pause geht es dann um 16.00 Uhr wieder weiter. Am Mittwoch ist der letzte Teil zwischen 11.00 Uhr morgens und 19.00 Uhr abends angesetzt.










