Das große Meilenhighlight im Pariser Bois de Boulogne klang mit dem Erfolg des aus England entsandten Aqlaam aus dem Stall von William Haggas aus. Richard Hills setzte den vierjährigen Sohn von Oasis Dream nach einem Rennen aus der Reserve dreihundert Meter vor der Linie ein, womit im Prix du Moulin de Longchamp auch schnell die Karten verteilt waren.
Locker mit eineinhalb Längen Vorsprung war Aqlaam am Pfosten voraus, erzielte in den Farben von Hamdan Al Maktoum seinen ersten Gruppe-I-Erfolg in seiner Laufbahn.
Auf sehr weicher Bahn hielt der Hengst den gut endenden irischen Gast Famous Name und den ebenfalls aus England entsandten Gosden-Schützling Virtual. In der Favoritenrolle im „Moulin“ stand die von Jean-Claude Rouget trainierte Poule-Siegerin Elusive Wave. Doch die Stute zeigte sich äußerst zickig, sprang, als sich die Boxen öffneten erst gar nicht ab.
Ein verdutzter Christophe Lemaire: „Ich habe dafür keine Erklärung. Nur die eine simple: ‚Sie wollte heute einfach nicht.“ Der Sieg von Aqlaam ist auch eine weitere Aufwertung für Goldikova, die den Haggas-Schützling zuletzt im „Marois“ förmlich abgecantert hatte.
Angus Gold, Hamdan Al Maktoums Racing-Manager, meinte nach dem Erfolg von Aqlaam in Paris: „Wenn man berücksichtigt, was Aqlaam schon alles mitgemacht hat, dann ist diese Form umso höher einzustufen. Er hatte einen Chip im Knie und anschließend zog er sich einen Harriss im Becken zu.“ Im Breeders‘ Cup Mile könnte es eine weitere Auseinandersetzung zwischen Goldikova und Aqlaam geben.











