Die Spannung steigt. Am Dienstag öffnet die königliche Rennbahn von Ascot ihre Tore. Das Meeting geht bis einschließlich Samstag und schon zum Eröffnungstag werden sich einige Top-Stars die Ehre geben. So wird sich in den zur Gruppe I zählenden Queen Anne Stakes (250.000 Pfund) der Dubai World Cup-Sieger Animal Kingdom (Foto) vorstellen.
Auf dem Weg zu seinem sechsten Karriere-Sieg geht der Leroidesanimaux-Sohn zum ersten Mal über eine Meile. Er wird aus der äußersten Startbox (13) auf die Reise gehen und es dementsprechend mit zwölf Gegnern aufnehmen. Zu den Gegnern des von Graham Motion trainierten Fünfjährigen zählen vor allem Ballydoyles Decleration Of War (Aidan O’Brien) und die von John Gosden vorbereitete Elusive Kate.
Nach wie vor unsicher ist der Auftritt des Irish 2.000 Guineas-Sieger Magician. Der Schützling von Aidan O’Brien zog sich kurzfristig eine Verletzung zu. Man „versuche aber alles, um ihn am Dienstag aufzubieten“, so O’Brien. In den St. James’s Palace Stakes (Gruppe I, 1600 m, 250.000 Pfund) ist somit immer noch das große Duell mit dem Sieger der englischen 2.000 Guineas, Dawn Approach, möglich. Der von Jim Bolger trainierte Godolphin-Hengst kehrt nach seinem Letzten Platz aus dem Epsom Derby zurück auf seine alte Distanz und wird aktuell als Favorit für dieses Rennen gehandelt. Mit Mars und George Vancouver hat Aidan O’Brien noch zwei weitere heiße Eisen im Feuer.
Nicht uninteressant ist der Craven Stakes-Sieger und Vierter in den englischen 2.000 Guineas, Tornado. Der von Richard Hannon trainierte High Chaparral-Sohn rangiert zurzeit an dritter Favoritenposition.
In den zur Gruppe I zählenden King’s Grand Stand, einer mit 300.000 Pfund dotierten 1000 Meter-Sprint-Prüfung, sieht man Mike de Kocks Südafrikaner Shea Shea in Favoritenstellung. Dahinter gibt es Vertrauen auf Clive Cox‘ Reckless Abandon und den von John Gosden trainierten Swiss Spirit.











