Andere Pl?ne: Japan-Crack Orfevre nicht im World Cup

Am 30. März wird er gestartet: Der zur Gruppe I zählende und mit stolzen 10.000.000 US-Dollar dotierte Dubai World Cup. Auf der Mega-Rennbahn von Meydan treffen sich dann wieder Top-Pferde aus aller Welt, doch einer wird nicht wie angedacht in dem Monster-Rennen an den Ablauf treten. Die Rede ist vom japanischen Klasse-Pferd Orfevre, der Zweitplatzierte aus dem „Arc“ und dem Japan Cup 2012.

Wie sein Trainer Yasutoshi Ikee nun verlauten ließ, hat man mit dem fünfjährigen Stay Gold-Sohn andere Pläne. „Anstatt nach Dubai, werden wir mit ihm im Osaka Hai an den Start kommen“, so Ikee. „Er ist während längerer Transportfahrten immer etwas nervös und das macht mir Sorgen. Im Herbst gehen wir dann zurück nach Frankreich, um ihn auf den ‚Arc‘ vorzubereiten. Vorher wird er im Prix Foy starten.“

Und so wird es auch nicht zum aufeinandertreffen mit dem von Waldemar Hickst trainierten Zazou kommen, der im World Cup starten soll. Auch Aidan O’Briens Trio, bestehend aus Camelot, St. Nicholas Abbey und Treasure Beach werden nicht auf den Japan-Crack treffen. Für Europa könnten Ende März dann auch die von Andre Fabre trainierten Meandre und Saint Baudolino punkten, auch Marco Bottis Planteur steht noch im Rennen. Natürlich darf auch der Titelverteidiger Monterosso aus dem Stall von Mahmood Al Zarooni in diesem hochkarätig besetzten 2000 Meter-Rennen nicht fehlen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud