Aidan O’Brien gelingt Guineas-Doppel mit zweiter Farbe

Nachdem Star-Trainer Aidan O’Brien bereits am Samstag mit Camelot den Sieger in den 2.000 Guineas stellte, rechnete jeder damit, dass er auch die 1.000 Guineas für die Stuten gewinnen würde. Schließlich ging die von ihm trainierte, bei fünf Starts ungeschlagene Gruppe I-Siegerin Maybe als 26:10-Favoritin in den mit 376.500 Pfund dotierten Klassiker auf der Meile.

Doch es war nicht die von seinem Sohn Joseph gerittene Maybe, sondern seine zweite Farbe, die Holy Roman Emperor-Tochter Homecoming Queen, die als 260:10-Außenseiterin allen anderen Pferden die Show stahl.

Unter Ryan Moore übernahm die Stute, die zuletzt das 1.000 Guineas-Trial in Leopardstown gewonnen hatte, und mit bereits 13 (!) Starts, davon zwölf zweijährig, das erfahrenste Pferd im Feld war, gleich die Spitze, während die Favoritin Maybe im Mittelfeld lag, hinter die Hamdan Al Maktoum-Stute Mashoora.

Doch spätestens an der 400 Meter-Marke, als Homecoming Queen immer noch gut fünf Längen Vorsprung hatte, und die Gegnerinnen sich schwer taten, war abzusehen, dass es eine Überraschung in dem Klassiker geben würde.

Und bis zur Ziellinie wurde der Vorteil der Außenseiterin auf dem weichen Boden nicht geringer. Im Gegenteil, neun (!) Längen Vorsprung, und damit den zweitgrößten in der Geschichte des Rennens, hatte die Stute, die eine Schwester des Deckhengstes Dylan Thomas ist, im Ziel vor der noch größeren Außenseiterin Starscope, hinter der Maybe den dritten Platz belegte. Die Zeit war zwei Sekunden schneller als die von Camelot am Tag zuvor in den 2.000 Guineas.

‚Sie ist eine ganz harte Stute und hat sich vom ersten Saisonstart bis zum heutigen Rennen noch einmal richtig verbessern können‘, so Aidan O’Brien nach dem Rennen. ‚Mit Maybe war ich auch zufrieden‘, so der Ballydoyle-Coach weiter, für den es der zweite Erfolg in den 1.000 Guineas nach Virginia Waters 2005 war. Ryan Moore kam zu seinem ersten 1.000 Guineas-Sieg.

Das Rennen musste mit einer rund zwanzigminütigen Verspätung gelaufen werden, da Gray Pearl in der Startmaschine eingeklemmt war.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Fr., 14.11.Saint-Cloud
Sa., 15.11.Croise-Laroche, Auteuil
So., 16.11.Angers, Toulouse, Auteuil
Mo., 17.11.Lyon la Soie, Le Mans
Di., 18.11.Chantilly, Marseille-Vivaux
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens