Ohne europäische Beteiligung wird am 3. November der Breeders‘ Cup Classic, das wichtigste Rennen des Breeders‘ Cup Meetings auf der Rennbahn Santa Anita gelaufen, denn unter den 14 genannten Pferden befinden sich ausschließlich Pferde, die in Amerika trainiert werden. Insgesamt wurden für die 14 Rennen des Meetings 26 Nennungen vom alten Kontinent abgegeben.
Dabei wurden das Juvenile Fillies Turf, das Filly & Mare Turf, sowie das Juvenile Turf mit jeweils fünf Nennungen am stärksten frequentiert. Erste Chancen hat das europäische Team sicher wieder im Breeders‘ Cup Turf, denn hier könnten neben dem Vorjahressieger St Nicholas Abbey noch Shareta, The Fugue und Treasure Beach starten. Auch in der Breeders‘ Cup Mile sind die Chancen für Europa sicher sehr gut, denn hier wird Excelebration aus dem Stall von Aidan O’Brien (Foto) sicher in der Favoritenrolle stehen.
Zudem dürfte auch Freddy Heads Moonlight Cloud eine gute Chance besitzen. Im Breeders‘ Cup Filly & Mare Turf ist Europa mit I’m a Dreamer, Nahrain, Ridasiyna, The Fugue und Up ebenfalls bestens aufgestellt. Deutsche Starter wird es beim diesjährigen Breeders‘ Cup-Meeting nicht geben.











