Jockey Jozef Bojko sieht einem Verfahren vor dem Ordnungsausschuss des Verbandes Deutscher Galopp entgegen.
Grund ist der Ritt auf Iliano im 2. Rennen am 14. September in Leipzig. Das ist jetzt in der Verbands-Datenbank unterhalb des betroffenen Rennens zu lesen.
Zunächst hieß es dort nur: „Die RL befragte J. Bojko zum schlechten Laufen von Iliano. J. Bojko: Er hat vom Start weg nach innen gehangen und galoppierte auch nicht gut. Ich hatte zwischendurch Schwierigkeiten, dass er mir nicht in die Hecke läuft. In der Geraden habe ich mich daher auch nicht getraut ihn zu schieben, zumal auch die Rails an einer Stelle offen waren. Das war mir zu gefährlich.“
Neu hinzugekommen ist nun – mehr als eine Woche nach dem Rennen – eine Passage in Sachen des anstehenden Verfahrens: „Der Ordnungsausschuss von Deutscher Galopp hat am 21.09.2025 entschieden, dem Jockey Jozef Bojko vorläufig mit sofortiger Wirkung die Reitlizenz zu entziehen. Der Ordnungsausschuss sieht im 2. Rennen am 14.09.2025 in Leipzig einen Verstoß gegen Nr. 594/1 i.V.m Nr. 492 der Rennordnung. Herr Jozef Bojko hat am 23.09.2025 Berufung gegen die Entscheidung des Ordnungsausschusses eingelegt.“
Die einschlägigen Paragraphen regeln die Thematik des so genannten Nichtwahrnehmens der Gewinnaussichten. Bojko war mit Iliano im Viererfeld Vierter und Letzter geworden hinter dem Sieger Moonlight Touch sowie Valentino Dancer und Graf Manama.
Am Sonntag hatte Bojko mit Nastaria den Stockholm Cup in Schweden gewonnen.