Wie 2019: Fünf Gruppe I-Rennen gehen ins Ausland

Mit dem Sieg des von George Scott trainierten, und von Adrie de Vries gerittenen Dreijährigen Bay City Roller im Großen Allianz Preis von Bayern endete am Samstag in München die deutsche Gruppe I-Saison.

Und diese verlief für die deutschen Pferde insgesamt wenig erfreulich, denn nur die beiden Gruppe I-Rennen, die den Dreijährigen vorbehalten waren, das IDEE 156. Deutsche Derby, und der Henkel-Preis der Diana, blieben durch Hochkönig, bzw. Nicoreni, im Lande.

Alle fünf Gruppe I-Rennen, in denen auch ältere Pferde starten durften, gingen jedoch ins Ausland. Der Große Dallmayr-Preis ging an den von Saeed Bin Suroor trainierten Tornado Alert, den Großen Preis von Berlin gewann Charlie Applebys Rebel’s Romance, im Grossen Preis von Baden war der von Francis-Henri Graffard in Frankreich trainierte Goliath erfolgreich, und für den gleichen Trainer hatte im Mehl-Mülhens-Stiftung Preis von Europa der Aga Khan-Wallach Sibayan die Nase vorne. Und nun der Sieg von George Scotts Bay City Roller im Großen Allianz Preis von Bayern. Kurios dabei: In all diesen fünf Rennen kam auch der Zweitplatzierte immer aus dem Ausland.

Zuletzt gab es 2019 fünf ausländische Gruppe I-Siege in Deutschland. Die Sieger hießen damals Danceteria (Großer Dallmayr-Preis), French King (Großer Preis von Berlin), Ghaiyyath (Großer Preis von Baden), Aspetar (Preis von Europa) und Nancho (Großer Preis von Bayern).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne
Mi., 12.11.Nantes, Marseille Vivaux
Do., 13.11.Pau, Fontainebleau
Fr., 14.11.Saint-Cloud