„German Group 1“ präsentiert sich erneut in Newmarket

Am kommenden Wochenende präsentieren sich die Rennvereine aus Düsseldorf, München, Hamburg, Berlin-Hoppegarten, Baden-Baden und Köln erneut gemeinsam im britischen Newmarket, um dort Werbung für die deutschen Gruppe I-Rennen im kommenden Jahr zu machen.

Freitag und Samstag finden die dortigen Rennen unter der Namensgebung der deutschen Spitzenrennen statt. Für Samstag wurden Trainer und Racing Manager in die Millenium Box der Rennbahn eingeladen, um persönliche Gespräche zu führen und Kontakte aufzubauen. Vor Ort werden die deutschen Veranstalter in diesem Jahr von Stephan und Natascha Buchner von Baden Galopp, Volker Linde vom Hamburger Renn Club, Sascha Multerer vom Münchener Rennverein, Dietrich von Mutius aus Hoppegarten und Andrea Höngesberg und Lena Bschorr aus Düsseldorf repräsentiert.

„Wir freuen uns über knapp 30 Zusagen zu unserer Einladung. Bereits im vergangenen Jahr konnten wir wertvolle Kontakte aufbauen und möchten dort nun anknüpfen. Der internationale Austausch wird auch für den deutschen Rennsport immer wichtiger. Dies ist keine Einbahnstraße, wie man am starken Engagement der Veranstalter aus Großbritannien oder dem asiatischen Raum in Deutschland sieht. Wir sind sehr dankbar für die Möglichkeit, die wir von Jockey Club erhalten – übrigens zu extrem fairen Konditionen, zu denen man in Deutschland höchstens ein einzelnes Rennen bei einem großen Veranstalter sponsern könnte“ sagt Andrea Höngesberg.

Philipp Hein vom Kölner Rennverein ergänzt: „Ziel der Initiative ist der Erhalt der sieben aktuell existierenden Gruppe I-Rennen. Dafür brauchen wir Starter, die entsprechende Qualität mitbringen und dafür muss man sich in den anderen großen Rennsportnationen des Kontinents präsentieren. Hauptziel ist der Erhalt dieser Rennen, da diese eine große Bedeutung für die Veranstalter haben.“

Koordiniert wird die Gruppe von Sascha Multerer in seiner Funktion als Geschäftsführer der BGG: „2024 haben wir die Arbeitsgemeinschaft der Gruppe I-Veranstalter ins Leben gerufen, um Erfahrungen zu teilen, Ideen auszutauschen und die ein oder andere Synergie zu heben. Letztlich haben die Bahnen mit den Rennen der höchsten Kategorie sehr ähnliche Themen auf der Agenda und nachdem man gemeinsam oftmals mehr erreicht als im Alleingang war eine Zusammenarbeit auf dieser Ebene naheliegend.“

„Best of German Racing“ ist der Claim des Zusammenschlusses der Deutschen Gruppe I-Veranstalter – „German Group 1“ oder kurz GG1. Unter www.ggone.de sind die wichtigsten Eckdaten für Interessenten an den Rennen zusammengestellt.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 31.10.Halle
So., 02.11.Köln
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
Galopprennen in Frankreich
Fr., 31.10.Chantilly, Marseille-Borely
Sa., 01.11.Deauville, Lignieres, Nantes
So., 02.11.Deauville, Angers
Mo., 03.11.Fontainebleau, Croise-Laroche
Di., 04.11.Bordeaux
Mi., 05.11.Marseille- Vivaux, Auteuil