Am Montag stand der nächste Streichungstermin für den Großen Allianz Preis von Bayern an. Zu diesem Termin offiziell aus dem Rennen genommen wurden Arabian Crown (Charly Appleby), Casapueblo (Andre Fabre), Egina und Santagada (beide Peter Schiergen) sowie Latakia, Midak und Sibayan (alle Francis-Henri Graffard). Demnach sind für die mit 155.000 Euro dotierte Gruppe I-Prüfung, die am 8. November in München-Riem ausgetragen wird, noch 22 Pferde startberechtigt.
Aus deutschen Ställen kommen noch Alleno (Marcel Weiß), Cold Heart (Peter Schiergen), Enzian, Padre Palou (beide Henk Grewe), Lazio, Nyra (beide Waldemar Hickst), Rashford (Marian Falk Weißmeier) und Weltbeste (Maxim Pecheur) für die 2400 Meter-Prüfung in Frage.
Aus dem Ausland anreisen könnten nach aktuellem Stand: Almaqam (Ed Walker), Ami De Vega (Jan-Erik Neuroth), Convergent (Karl Burke), Dubai Honour (William Haggas), Eydon (Andrew Balding), Gethin (Owen Burrows), Grand Stars (Gerald Mosse), Junko (Andre Fabre), Pride Of Arras, Starzintheireyes (beide Ralph Beckett), Tajlina (Francis-Henri Graffard), Tiffany (Sir Mark Prescott), Uluru (David Menuisier) und Wasabi (Hiroo Shimizu).
Auch für das Bayern-Highlight sieht es aktuell also nach einem internationalen Klassefeld aus.