Favorit Gostam gewinnt den Winterfavoriten wie ein Ausnahmepferd

Zwei Starts – zwei überlegene Siege, davon einer auf Gruppe III-Parkett im Zukunfts-Rennen in Baden-Baden. Der von Andreas Wöhler für Darius Racing und Michael Motschmann trainierte Gostam war der haushohe Favorit im WETTSTAR.de – Preis des Winterfavoriten, dem mit 155.000 Euro dotierten Gruppe III-Rennen über 1600 Meter am Sonntag in Köln.

1,4:1 stand der Saxon Warrior-Sohn aus der Zucht des Gestüts Fährhof, als er sich unter Eduardo Pedroza auf den Weg zu seinem dritten Sieg machte. Und dieser Favoritenrolle wurde der Hengst vollauf gerecht.

Nachdem er anfangs kurz vorne war, und dann hinter Nitaro an zweiter Stelle auszumachen war, ging er 500 Meter vor dem Ziel spielend leicht nach vorne. Dort zeigte er sogar noch Anzeichen von Unreife, da er nicht ganz gerade blieb, aber wie er auf den letzten 200 Metern noch einmal zulegen konnte, und sich deutlich von der Konkurrenz löste, das sah schon nach einem außergewöhnlich guten Pferd aus.

„Überlegen, fünf Längen“, so lautete der Richterspruch und man darf wirklich gespannt sein, was für eine Marke Gostam vom Handicapper nach diesem überzeugenden Sieg zugesprochen bekommt. Platz zwei ging an Henk Grewes Lommi (Thore Hammer-Hansen), der seinerseits zwei Längen vor seinem Trainingsgefährten Dalyan (Leon Wolff) blieb. Platz vier ging an Somi (Andreas Suborics/Martin Seidl).

„Er ist ein tolles Pferd, aber im Kopf noch nicht ausgereift. Das war schon imponierend“, so Siegjockey Eduardo Pedroza nach seinem zweiten Tagestreffer. „Wir müssen schauen, wie er zurückkommt. Er hat noch eine Nennung in Frankreich, er muss aber nicht laufen“, so Darius Racing-Manager Holger Faust nach dem Rennen. „ich habe lange nicht mehr einen solch guten deutschen Zweijährigen gesehen. Dabei ist er eigentlich kein Zweijähriger, hat aber Klasse und wird ein guter Dreijähriger sein“, so Mitbesitzer Michael Motschmann nach dem Rennen.

„Die Sport-Welt hat gefragt, ob er ein Ausnahmepferd ist, und Gostam hat die Frage mit Ja beantwortet, zehn Jahre, nachdem Isfahan dieses Rennen gewann“, so Dr. Stefan Oschmann, der zweite Besitzer von Gostam. Beide Besitzer ließen eher durchklingen, dass man ihren Crack eher nicht in 14 Tagen in Frankreich am Start sehen wird. „Schaun wir mal“, so Stefan Oschmann diplmatisch.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 17.10.Baden-Baden
Sa., 18.10.Dresden
So., 19.10.Baden-Baden
Sa., 25.10.München
So., 26.10.Hannover
Fr., 31.10.Halle
Galopprennen in Frankreich
Di., 14.10.Chantilly, Bordeaux
Mi., 15.10.Nantes
Do., 16.10.Saint-Cloud
Fr., 17.10.Fontainebleau, Croise-Laroche
Sa., 18.10.Nancy, Auteuil
So., 19.10.Longchamp, Divonne, Lyon Parilly