Fast Angel im BBAG Auktionsrennen höllisch schnell

Bis auf 1,7:1 hatte man die von Waldemar Hickst für den Stall Swiss Connection vorbereitete Fast Angel für das Johanna und Hugo Körver Gedächtnisrennen – BBAG Auktionsrennen (52.000 Euro), welches am Samstag das Highlight in Dortmund markierte, heruntergewettet. Und nach zwei Außenseitersiegern zum Auftakt in den Renntag, ließ die Anodin-Tochter, die bei ihrem Debüt in Straßburg Dritte geworden war, ihre Anhängerschaft nicht im Stich.

Unter Martin Seidl fand Fast Angel nach einem Rennen vom dritten Platz aus im Einlauf zwischen den Pferden die Lücke und zog in Front. „Ich hatte ein Top-Rennen, einer vor mir, einer neben mir. Da hatte sie schön Cover und konnte schlafen. Wie alle Pferde von Waldemar Hickst war sie bombastisch vorbereitet. Sie sieht aus wie eine Dreijährige. Ich habe sie mit viel Mumm geritten. Sie ist aber auch noch etwas grün, aber das darf sie auch noch sein“, sagte Seidl nach dem Rennen. Zwar wurde die von Janina Reese trainierte Allez La Grise auf den letzten Metern noch schnell, doch da war die in Frankreich gezogene Fast Angel, die bei der BBAG 11.000 Euro gekostet hatte, längst in Sicherheit. Mit viel Speed fing die Reese-Stute noch die innen nachsetzende La Spezia aus dem Rennstall von Sascha Smrczek ab.

Für Waldemar Hickst, der 2024 mit Chava den dritten Platz belegt hatte, war es der zweite Sieg in diesem Rennen. 2014 hatte er hier schon mit Nymeria gesiegt. Diese entwickelte sich drei- und vierjährig zu einer echten Klasse-Stute, unter anderem mit einem Listensieg und vielen Gruppeplatzierungen. Über eine ähnliche Karriere wäre man auch im Fall von Fast Angel gewiss nicht unglücklich.

Bedingt durch am Ende vier Nichtstarter (Rakigiana war nicht in die Startmaschine zu bekommen) kamen am nur sechs zweijährige Stuten an den Start. Schon mit nur sieben Pferden hätte sich jedes Team über ein Preisgeld von mindestens 2.000 Euro freuen können. Der Siegerin werden indes 25.000 Euro gutgeschrieben.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 17.10.Baden-Baden
Sa., 18.10.Dresden
So., 19.10.Baden-Baden
Sa., 25.10.München
So., 26.10.Hannover
Fr., 31.10.Halle
Galopprennen in Frankreich
Di., 14.10.Chantilly, Bordeaux
Mi., 15.10.Nantes
Do., 16.10.Saint-Cloud
Fr., 17.10.Fontainebleau, Croise-Laroche
Sa., 18.10.Nancy, Auteuil
So., 19.10.Longchamp, Divonne, Lyon Parilly