Für das Carla Kellner Zukunftsrennen – Preis der Winterkönigin am kommenden Sonntag in Iffezheim zeichnet sich das kleinste Feld seit 1981 ab.
Damals noch in Mülheim / Ruhr gelaufen und noch nicht als Gruppe-Rennen, starteten vier Stuten, es gewann Opium aus dem Gestüt Bona für Heinz Jentzsch mit Ralf Suerland im Sattel.
Danach waren es immer mindestens sieben Starter und seit das Rennen 2004 nach Iffezheim gewechselt war, war ein Achterfeld das kleinste, das war 2012 (Siegerin Swordhalf für Andreas Wöhler).
„25 Starter genannt – Maximal 18 Starter möglich“ steht nun unter dem 155.000 Euro in den Datenbanken von Deutscher Galopp, aber diese Einschränkung ist rein theoretischer Natur.
Von den genannten 25 Stuten kommen 16 aus dem Ausland, von denen die meisten noch nicht gelaufen und sollten sie gelaufen sein, noch nicht nennenswert in Erscheinung getreten sind.
Von den deutschen Stuten sind drei nie gelaufen, bleiben potenziell sechs Kandidatinnen. Von diesen läuft Fantastic Fox am Samstag im BBAG Auktionsrennen in Dortmund, ein Doppelstart ist eher unwahrscheinlich.
Nachgenannt werden kann für das Rennen nicht, es ist gemeinsam mit dem Winterfavoriten das einzige deutsche Rennen, in dem das nicht geht.
Nachfolgend die sechs noch potentiellen Starterinnen aus hiesigen Quartieren. Madame Magic (Michael Cadeddu) und Valzeina (Antoine Hamelin) sind schon mit Jockey angegeben. Valzeina ist die einzige Siegerin (!), alle anderen sind sieglos.
Alsterperle | Gestüt Röttgen | Maxim Pecheur |
Deia’s Delight | Stall Salzburg-Erben | Sarah Steinberg |
Fantastic Fox | Etzean, Hanning u.Schöningh | Peter Schiergen |
Isfana | Darius Racing | Marian Falk Weißmeier |
Madame Magic | Stall Sonne und Meer | Fabian Xaver Weißmeier |
Valzeina | RB- / Rosenstein Racing | Henk Grewe |