Zwei deutsche Starter am Arc-Samstag

Nicht ganz so spannend wie in manchen Jahren zuvor ist am Samstag der erste Renntag des Arc-Wochenendes in Longchamp. Denn in den sechs Grupperennen (fünf für die Englischen Vollblüter, eines für die Arabischen Vollblüter) kommt kein hierzulande trainiertes Pferd an den Ablauf.

Dennoch gibt es an diesem Tag aber zwei deutsche Starter. Fabian Xaver Weißmeier, der am heutigen Donnerstag noch in Honzrath im Veteranen-Rennen in den Sattel steigt, bietet im Prix des Place des Vosges, einem mit 72.000 Euro dotierten 2500 Meter-Handicap, Kevin und Theo Friderichs Havoc auf, der unter Eddy Hardouin in der Steher-Prüfung auf 17 Gegner treffen wird.

Zweiter deutscher Starter ist Mario Hofers Zweijähriger War To Tapit. Der Schimmel, der erst vor kurzem sein Debüt gab, als er in einem vermeintlich gut besetzten Classe 2-Rennen in Saint-Cloud Vierter von vier Startern wurde, ist einer von insgesamt 17 Startern im Arqana Series – Haras de Bouquetot Criterium d’Automne, einem mit 260.000 Euro dotierten Auktionsrennen für die Zweijährigen über 1600 Meter.

Interessant, im Prix du Cadran, dem Gruppe I-Rennen über weite 4000 Meter, ist George Scotts Caballo de Mar, der zuletzt das Deutsche St. Leger in Dortmund gewann, eines von fünf nachgenannten Pferden. Tom Marquand wird den Leger-Sieger reiten.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Fr., 17.10.Baden-Baden
Sa., 18.10.Dresden
So., 19.10.Baden-Baden
Sa., 25.10.München
So., 26.10.Hannover
Fr., 31.10.Halle
Galopprennen in Frankreich
Di., 14.10.Chantilly, Bordeaux
Mi., 15.10.Nantes
Do., 16.10.Saint-Cloud
Fr., 17.10.Fontainebleau, Croise-Laroche
Sa., 18.10.Nancy, Auteuil
So., 19.10.Longchamp, Divonne, Lyon Parilly