Sportlicher Höhepunkt am Rennsport-Wochenende ist das Wettstar.de – 141. Deutsche St. Leger, das seit 1950 fester Bestandteil in Dortmund ist. Das mit 55.000 Euro dotierte Gruppe III-Rennen über 2.800 Meter ist der letzte Klassiker der Saison und offen für dreijährige- und ältere Pferde. (Hier geht es zu den Langzeitmärkten von pferdewetten.de und RaceBets.)
Als Favorit gilt der sechsjährige Lordano aus dem Quartier von Marcel Weiß, der bereits fünf Gruppe-Rennen für sich entscheiden konnte. Zuletzt siegte er im Frühjahrs-Grand Prix in Baden-Baden, pausierte seither jedoch mehrere Monate. Er ist bereits ein St. Leger-Sieger, denn er gewann dieses Rennen bereits 2023.
Herausforderer sind unter anderem der formstarke Kämpfer aus dem Stall von Sarah Steinberg und der englische Gast Caballo De Mar, der in Royal Ascot überzeugte. Er vertritt das Quartier von George Scott, der das Rennen im letzten Jahr mit Prydwen gewann. Außenseiterchancen besitzen die beiden Dreijährigen Waldnebel und Asmira, die sich zuletzt in Baden-Baden achtbar schlug. Komplettiert wird das Feld von Henk Grewes Padre Palou, der zuletzt das Fürstenberg-Rennen in Hoppegarten gewann und von Pavel Vovcenkos Tex Lot. Die Wittekindshoferin tritt allerdings als krasse Außenseiterin an.