„Schnellste Maus von Düsseldorf“? Speedy Gonzales im Auktionsrennen?

Mit dem Großer Preis von Engel & Völkers steht am Sonntag in Düsseldorf ein mit 52.000 Euro dotiertes BBAG Auktionsrennen für die Zweijährigen auf der Karte. In einem recht offenen Rennen gibt es dennoch ein Pferd, welches an den Wettmärkten etwas heraussticht: Der von Andreas Suborics für den Rennstall Gestüt Hachtsee trainierte Speedy Gonzales (Benannt nach der Cartoon-Figur Speedy Gonzales „Die schnellste Maus von Mexiko“), der zuletzt bei seinem Debüt leichter Sieger gegen Peter Schiergens für Manfred Schmelzer trainierten Mannis Boy war. Beide treffen sich am Sonntag wieder. Speedy Gonzales hat wie zuletzt Martin Seidl im Sattel, Mannis Boy wieder Andrasch Starke.

Interessant sind in dieser 1400 Meter-Prüfung auch zwei Debütanten. Henk Grewe sattelt für Besitzer Denis Cengiz Asker (Leon Wolff), Waldemar Hickst stellt Eckhard Saurens Elmo (Thore Hammer-Hansen) erstmals vor. 2024 gewannen Grewe und Cengiz hier mit Tulpar, nun strebt man nach der Titelverteidigung. Elmos rechter Bruder Emir konnte bei seinem Debüt den Badener Jugendpreis gewinnen. Sein Team wird hoffen, dass er es seinem Bruder gleichtun kann.

Erfahrung besitzen dagegen schon der von Andreas Wöhler für den Stall Chevalex trainierte Avyaan (Eduardo Pedroza) und Axel Kleinkorres‘ Dom Bosco (Adrie de Vries) aus dem Besitz von Klaus und Marc Bert. Auch diesen beiden Pferden muss man eine vordere Platzierung zutrauen, während Guido Schmitts Mentor (Jean-Pierre Carvalho/Rene Piechulek) erst einmal dann doch nur als Außenseiter gilt. Überraschungen sind in Rennen dieser Art aber nicht selten, weswegen man sich auch den Mülheimer Youngster genauer ansehen sollte.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 13.09. Magdeburg
So., 14.09. Düsseldorf, Leipzig
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
Galopprennen in Frankreich
Sa., 13.09. Dax, Auteuil
So., 14.09. Longchamp, Strasbourg