Sehr erfreulich waren die Wettumsätze in den 47 Rennen der Grossen Woche. Der Gesamtumsatz an den fünf Renntagen betrug 3.502.068,26 Euro. Der Schnitt pro Rennen belief sich auf 74.512,09 Euro. 2024 hatte es drei Rennen mehr gegeben bei einem Gesamtumsatz von 3.760.557,83 Euro (Schnitt: 75.211,16 Euro), außerdem hatten dort die vier Rennen mehr im World Pool auch größere Effekte beim Auslandsumsatz.
Der für den Veranstalter besonders wichtige Bahnumsatz konnte allerdings von 1.803.080 Euro auf 1.918.305 Euro und damit um 6,4% gesteigert werden.
Baden Galopp resümiert wie folgt: „Erfreulicherweise spielte das Wetter an allen fünf Renntagen bestens mit, denn der Regen fiel in aller Regel an den rennfreien Tagen oder erst nach den Rennen. Gerade am ersten Wochenende hätte man sich etwas stärkere Starterfelder gewünscht, doch auch die Konkurrenz durch einen Premium-Renntag in Hannover sechs Tage vor der Grossen Woche machte sich hier bemerkbar. Auch etliche Nichtstarter, vor allem natürlich von Hochkönig und Rebel’s Romance im WETTSTAR.de – 155. Grosser Preis von Baden, verhinderten ein noch besseres Ergebnis.“
An allen fünf Renntagen, die von einem umfangreichen Beiprogramm (vor allem am Ladies Day und mit einer After Race Party) herrschte ausgelassene Stimmung auf der Rennbahn. Die insgesamt 55.200 Zuschauer bedeuteten ein deutliches Plus gegenüber den 49.900 Besuchern in 2024.