Fakten rund um die Grosse Woche – dazu weitere Investitionen

Fünf Renntage, sechs Grupperennen und ein Preisgeld-Volumen von knapp 1,3 Millionen Euro. Das sind die Key-Facts für die diesjährige Grosse Woche. 47 Rennen sollen dann innerhalb von acht Kalendertagen ausgetragen werden. Zu den bereits beschriebenen Grupperennen kommen auch noch drei Listenrennen und zwei BBAG-Auktionsrennen.

Noch bevor aber am Wochenende das erste Rennen abgehalten wird, blickte Peter Gaul bei der am Dienstag abgehaltenen Pressekonferenz auch ein wenig auf das Geschehen abseits der Pferderennen. Neben dem sportlichen Programm nahm Peter Gaul bei der Pressekonferenz auch die baulichen Entwicklungen am Rennplatz in den Blick. So wurde die Lautsprecheranlage weiter modernisiert und ist bis auf wenige Ausnahmen nun komplett auf neuem Stand. Ebenso sind die Arbeiten an der Waage und den Flachdächern der Sattelplatztribüne abgeschlossen, außerdem erhielt die Schwarzwald-Terrasse einen neuen Bodenbelag.

Von besonderer Bedeutung ist die erteilte Genehmigung der Denkmalschutzbehörde für die Sanierung der Iffezheimer Tribüne. Die Arbeiten sollen nach dem Sales & Racing Festival im Oktober beginnen und bis zur Großen Woche 2026 abgeschlossen sein. Laut Architektenangebot wird dafür ein Betrag im siebenstelligen Bereich notwendig sein.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 26.10.Hannover
Fr., 31.10.Halle
So., 02.11.Köln
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
Galopprennen in Frankreich
So., 26.10.Saint-Cloud, Prunelli
Mo., 27.10.Chantilly, Toulouse
Di., 28.10.Chantilly, Fontainebleau
Mi., 29.10.Auteuil, Le Mans, Amiens
Do., 30.10.Lyon Parilly
Fr., 31.10.Chantilly, Marseille-Borely