Leipzig sagt Renntag am 12. Oktober wegen Sanierungen ab

In Leipzig endet die Saison in diesem Jahr früher als geplant.

„Nach reiflicher Überlegung haben wir uns dazu entschieden das Saisonfinale 2025 mit dem beliebten Moderenntag am 14. September vorzeitig einzuläuten“, verrät Alexander Leip, Vorstand des Galopp Leipzig e.V. „Unmittelbar nach dem Saisonauftakt haben wir mit umfangreichen und dringend notwendigen Sanierungsmaßnahmen im Bereich des alten Totalisators im Innenraum der Rennbahn begonnen. Die damit einhergehenden, teils massiven Einschränkungen für Mitarbeiter, Aktive und Besucher haben uns im Sinne aller Beteiligten den Entschluss fassen lassen, den Renntag im Herbst abzusagen“, so Leip weiter. „Die Sanierungsmaßnahmen kommen gut voran, sodass wir guter Dinge sind, das modernisierte Gebäude zur großen Saisoneröffnung am 1. Mai 2026 gemeinsam mit der Leipziger Galoppsportgemeinde feierlich einweihen zu können“, freut sich Alexander Leip.

Rund um das sportliche Highlight des Tages, dem SACHSENLOTTO-Cup, dürfen sich die Besucher am 14. September auf sechs weitere Rennen mit einer Gesamtdotierung in Höhe von 52.000 Euro freuen.

Abseits des sportlichen Programms kürt eine prominent besetzte Modejury um Lottofee Franziska Reichenbacher und Radiomoderatorin „Freddy“ Holzapfel auch in diesem Jahr die schönsten Rennbahnoutfits. Das diesjährige Motto „Black & White“ ruft alle Modeliebhaber dazu auf sich in Schale zu werfen und um den Titel „Mr. & Ms. Scheibenholz“ zu bewerben. Die Erstplatzierten dürfen sich über einen Shoppinggutschein der Höfe am Brühl Leipzig im Wert von jeweils 250 Euro freuen. Auch auf die Zweit- und Drittplatzierten warten attraktive Preise.

Auf alle kleinen Rennbahngäste wartet das AOK Plus-Kinderland „Aus Liebe zur Gesundheit“ mit XXL-Fußballdart, Einsatzwagen und Zielspritzen der Freiwilligen Feuerwehr Leipzig Ost, Torwandschießen mit dem SC DHfK Handball, einem großen Aktionszelt der AOK Plus sowie weiteren Spiel- und Mitmachaktionen.

„Traditionell lädt Sachsenlotto, langjähriger Partner der Rennbahn und Hauptsponsor des Tages, Kundenkarteninhaber aus ganz Sachsen dazu ein, den Renntag im September zu besuchen. Jährlich folgen bis zu 2.000 Abonnenten der Einladung und genießen einen erlebnisreichen Tag im Leipziger Scheibenholz“, freut sich Franziska Margalle, Marketingchefin der Rennbahn. „Erfahrungsgemäß sind der erste und letzte Renntag einer jeden Saison besonders gut besucht, sodass wir mit voller Hütte rechnen. Das zeigt auch der bisherige Ticketvorverkauf und die bereits jetzt zur Hälfte ausgebuchte Sitztribüne“, so Margalle weiter.

Tickets für den Moderenntag am 14. September können im günstigeren Vorverkauf auf der Webseite des Veranstalters www.scheibenholz.com sowie in den zahlreichen Vorverkaufsstellen im Leipziger Stadtgebiet erworben werden. Die Tageskassen öffnen am Renntag um 12 Uhr. Das erste Rennen wird gegen 14 Uhr gestartet.

Da der Rennbahnweg als Rettungsweg voll gesperrt werden muss, gibt es keine Besucherparkplätze vor Ort. Der Veranstalter empfiehlt die Anreise zu Fuß, per Rad durch den grünen Clara-Zetkin-Park oder mit den öffentlichen Verkehrsmitteln (Buslinien 60, 74 und 89).

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 30.08. Baden-Baden
So., 31.08. Baden-Baden
Mi., 03.09. Baden-Baden
Sa., 06.09. Baden-Baden
So., 07.09. Baden-Baden, Quakenbrück
Fr., 12.09. Köln
Galopprennen in Frankreich
Mi., 27.08. Clairefontaine, Vittel
Do., 28.08. Deauville
Fr., 29.08. La Teste, Saint-Malo
Sa., 30.08. Deauville, Tarbes
So., 31.08. Longchamp, Dieppe