Nach seinem in Summe enttäuschenden Abschneiden als Elfter im IDEE 156. Deutschen Derby hat sich Delgardo am Sonntag auf der Neuen Bult eindrucksvoll zurückgemeldet.
Als klarer 2,2:1-Favorit an den Start des Grossen Preises des Audi Zentrums Hannover gegangen, war der Best Solution-Sohn auf der 2000 Meter-Strecke am Ende der überlegene Sieger. Das Höchstgewicht von 60 Kilo hinderte den Schützling von Andreas Wöhler nicht am Sieg, der nach alles andere als optimalem Rennverlauf eindrucksvoll ausfiel.
„Was am Derbytag los war weiß ich nicht. Heute hatte er sogar einen schlechten Start und einen schlechten Rennverlauf, aber er hat das super gemacht“, so Eddie Pedroza nach dem Rennen. Unterwegs im Mitteltreffen, entgegen der Gewohnheit, galoppierend, nahm Pedroza den Hengst in der Geraden ganz nach außen, wo die Bahn frei war und die Zeichen früh auf Sieg gestellt waren.
Luna belegte hinter Delgardo den zweiten Platz, Königin Marika landete auf dem Bronzeplatz des Auktionsrennens.
Delgardo verbuchte den dritten Sieg beim siebten Start. Der Stall Bergholz von Friedrich von Lenthe und Hans-Wilhelm Jenckel ist der Besitzer des Hengstes. Coach Andreas Wöhler: „Er hat am Start eine Rückwärtsbewegung gemacht, als die Boxen aufgingen. Zum Glück war genug Tempo im Rennen.“
Der Europa-Preis in Köln oder der Preis der Deutschen Einheit in Hoppegarten könnte das nächste Ziel für Delgardo sein. Trainer Wöhler hatte schon vor dem Rennen gesagt, dass er Delgardo erst einmal eine leichtere Aufgabe nach dem Derby geben wollte. Diese hat der Hengst am Sonntag mit Bravour gelöst.