Zweiter deutscher Starter in einem der hochdotierten Arqana Auktionsrennen in Deauville war am Donnerstag der im Besitz der Cometica AG stehende Pompeo Dream. Der Fünfzehnte aus dem IDEE 156. Deutschen Derby, der im vergangenen Jahr unter Regie von Bohumil Nedorostek das zur Gruppe III zählende Herzog von Ratibor-Rennen gewonnen hatte, gab im „Arqana Series de 3Ans“, einem über 2000 Meter führenden Dreijährigenrennen, seinen Einstand für seinen neuen Trainer Henk Grewe.
Geritten von Clement Lecoeuvre, hatte es der Muhaarar-Sohn in dem mit 260.000 Euro dotierten Rennen mit 14 Gegnern zu tun, und galt mit einer Eventualquote von ca. 69,0:1 hinter dem tschechischen Gast Chardon als zweitgrößter Außenseiter im Feld.
Doch der Cometica-Vetreter zeigte eine ganz starke Leistung. Unterwegs innen an sechster Stelle liegend, packte der deutsche Gast in der Zielgeraden stark an, und früh war abzusehen, dass es für einen Platz in der Dreierwette reichen wird.
Gegen den Sieger, den nunmehr bei drei Starts ungeschlagenen Yellow Jersey, stand Pompeo Dream allerdings auf verlorenem Posten. Dem Dubawi-Sohn aus dem Besitz von Qatar Racing Ltd. war bereits ein Ruf wie Donnerhall vorausgeeilt, und unter Oisin Murphy gewann er dann auch als 2,3:1-Favorit ganz überlegen, mit drei Längen Vorsprung.
Pompeo Dream, für dessen zweiten Platz es knapp 50.000 Euro gab, blieb seinerseits als Zweiter eine Länge vor dem britischen Gast Brise Noir. 11,5:1 gab es auf Platz für Pompeo Dream.
„Das war eine bärenstarke Leistung von dem Pferd. Henk Grewe hat es im Vorfeld schon gesagt, dass er sehr gut gearbeitet hat. Es war natürlich auch ein sehr, sehr stark besetztes Rennen mit vielen Black Type-Pferden aus Frankreich und England. Das war schon eine sehr gute Form, und ich denke, dass wir mit ihm nun auf Gruppe-Level in Deutschland weitermachen“, so Holger Faust, Racing Manager der Cometica AG, nach dem Rennen.