Matilda Zehnte im Prix Rothschild bei Fallen Angel-Sieg

Deutlich interessanter als normalerweise, war am Sonntag in Deauville aus deutscher Sicht der Prix Rothschild, das Gruppe I-Rennen für die dreijährigen und älteren Stuten über 1600 Meter der Geraden Bahn. Denn in dem mit 300.000 Euro dotierten Stutenrennen kam mit der von Volker Käufling gezogenen Matilda, die ihren ersten Start für ihren neuen Trainer Francis-Henri Graffard, und ihren neuen Besitzer, die White Birch Farm absolvierte, die überlegene Siegerin der German 2.000 Guineas erstmals nach ihrem Kölner Sieg wieder an den Start.

Unter Frankreichs Championjockey Maxime Guyon traf die Soldier Hollow-Tochter auf zwölf Gegnerinnen und ging dabei mit einer Eventualquote von 7,1:1 hinter Aidan O’Briens January (Christophe Soumillon) und John und Thady Gosdens Wathnan Racing-Vertreterin Crimson Advocate als dritte Favoritin ins Rennen.

Am Start ließ sich die Ex-Deutsche mächtig bitten, mit Kapuze und reichlich Muskelkraft der Starthelfer nahm sie aber ihren Platz in der Startmaschine ein. Nach dem Öffnen der Boxen sah man Matilda zunächst an letzter Stelle, wo sie auch lange liegen blieb. 400 Meter vor dem Ziel war das komplette Feld der 13 Starterinnen fast auf einer Linie, dann trennte sich die Spreu vom Weizen.

Matilda kam zu diesem Zeiitpunkt hinter einer Wand von Pferden nicht weiter, doch auch nach einem Spurwechsel fand sie nicht wirklich den entscheidende, höheren Gang. Vorne gab es einen Zweikampf zwischen January und der zweiten Wathnan Racing-Farbe, der von Karl Burke trainierten Fallen Angel (Daniel Tudhope, 11,0:1), aus dem Letztere als Siegerin hervorging.

Platz drei ging eineinhalb Längen dahinter an Christopher Heads Start of Day (Aurelien Lemaitre), während Matilda ohne Möglichkeiten blieb, und als Zehnte über die Linie kam.

Daniel Tudhope:“Natürlich bedeutet mir dieser Sieg ungemein viel. Ich habe das letzte Mal auf ihr gesessen im Mai letzten Jahres und habe mit ihr die Irish 1000 Guineas gewonnen, heute haben wir wieder zusammen einen Big Point gelandet. Ich denke wir haben eine besondere Verbindung, sie ist eine großartige Stute, sie hat jetzt als Zwei-, Drei- und Vierjährige Gruppe I-Renen gewonnen, sie ist hart, hat Herz, gibt nie auf, heute waren die Bedingungen für sie fast optimal, etwas weicherer Boden wäre vielleicht noch besser gewesen.“

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 09.08. München
So., 10.08. Berlin-Hoppegarten
Fr., 15.08. Saarbrücken
Sa., 16.08. Halle
So., 17.08. Krefeld, Cuxhaven
Sa., 23.08. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
Di., 05.08. Deauville, La Teste
Mi., 06.08. Clairefontaine
Do., 07.08. Deauville, Vichy
Sa., 09.08. Deauville
So., 10.08. Deauville, Lion d’Angers
Mo., 11.08. La Teste, Clairefontaine