Die neue Saison in Australien hat am Freitag begonnen, fest steht damit auch, wer der Champion-Sire der Saison 2024/25 geworden ist. Widden Studs Zoustar holte zum ersten Mal den Championtitel und bescherte damit seinem Gestüt den ersten Titel in dieser Kategorie seit 32 Jahren, 1993 wurde Marscay Champion.
Zoustar lieferte sich lange einen Kampf mit I Am Invincible, der schaffte es dieses Jahr nur auf Rang zwei vor Pride Of Dubai.
Bemerkenswert ist, dass der Champion-Sire keinen Everest-Sieger unter seinen Nachkommen hat, denn den 20-Millionen-Sprint gewann Bella Nipotina, die eine Tochter von Pride Of Dubai ist. Der Champion-Sire-Titel wird an den Stallion mit den höchsten Preisgeldern seiner Nachkommen vergeben. Zoustar schaffte es also ohne den The Everest-Sieg. Die Siegerin wird ihn übrigens als ersten Partner haben.
Der Northern Meteor-Sohn kommt in dieser Saison auf 15 Stakes-Sieger und liegt damit auf Platz drei hinter Snitzel mit 18 und I Am Invincible mit 16. Bei den Stakes-Siegen insgesamt liegt er mit 23 auf Platz zwei hinter Snitzel mit 25, I Am Invincible liegt mit 19 auf Platz drei.
Zoustar hatte 198 Sieger und ist damit hinter I Am Invincible mit 203 auf dem zweiten Platz. Written Tycoon belegt mit 168 den dritten Platz.
Zoustar glänzte jedoch durch Beständigkeit: Seine Nachkommen erzielten insgesamt 335 Siege, verglichen mit 315 Siegen des zweitplatzierten I Am Invincible, der übrigens auch noch nie einen Sieger des Everest, Golden Eagle oder Melbourne Cup hervorgebracht hat. So You Think belegte mit 292 Siegen den dritten Platz.
Der 15-jährige Zoustar hatte in dieser Saison mit Joliestar und Schwarz zwei Gruppe I-Sieger, wobei sein bestverdienender Nachkomme, Growing Empire, nicht darunter war, der belegte im australischen Frühjahr den dritten Platz im The Everest.
Vier Vererber teilten sich mit jeweils drei individuellen Siegern den ersten Platz bei den auf Gruppe I-Ebene erfolgreichen Nachkommen: Snitzel, Pride Of Dubai, Super Seth und Harry Angel.
Champion bei den First Season-Deckhengsten wurde Ole Kirk, bester Second Season-Sire ist Too Darn Hot und Harry Angel ist Champion der Third Season-Sire. Während Ole Kirk im Vinery Stud deckt, sind Too Darn Hot und Harry Angel Shuttlehengste für Darley.
Zoustar wird in dieser Saison zwischen 150 und 160 Stuten decken, seine Decktaxe beträgt wie im letzten Jahr 275.000 Dollar. Teuerster Deckhengst ist er damit aber nicht, denn Coolmores Wootton Bassett hat eine Rekorddecktaxe von 385.000 Dollar.
Die meisten Gruppe I-Siege als Sire konnte in der letzten Saison Fastnet Rock feiern, alle bis auf einen der acht Erfolge kamen von Ausnahmestute Via Sistina. Er konnte auch den Titel als bester Mutterstutenvererber verteidigen.
Via Sistina hatte auch einen maßgeblichen Anteil daran, dass Yulong erfolgreichster Besitzer ist und Trainer Chris Waller einen neuen Rekord mit 19 Gruppe I-Siegen in einer Saison aufstellte.