Eine echte Gruppe I-Performance lieferte am Freitag die von Andreas Wöhler trainierte Lady Ilze in Newmarket. Nach ihrem Erfolg in den deutschen 1000 Guineas suchte man sich die zur Gruppe I zählenden Falmouth Stakes auf dem July Course von Newmarket für die Territories-Tochter aus.
Gegen starke internationale Konkurrentinnen, auch gegen ältere, lief Lady Ilze als Fünfte ein sehr gutes Rennen. Die Westminster-Stute lag in der Meilenprüfung unter Adrie de Vries unterwegs auf dem letzten Platz, doch konnte man zeitig erkennen, dass die 51,0:1-Außenseiterin dort nicht bleiben würde.
Als das Rennen so richtig begann, hatte de Vries für das Auge noch immer viel Pferd unter sich und letztlich bewies Lady Ilze mit ihrem fünften Platz, dass sie eine sehr gute Stute ist. Die Beschleunigung der vorderen Pferde hatte die in England gezogene Lady Ilze zwar nicht, doch war sie für den vierten Platz nur knapp geschlagen. Von der Siegerin war die deutsche Stute etwas mehr als vier Längen geschlagen.
Gewinnen konnte erneut William Buick, der wie am gestrigen Tag in den Godolphin-Farben erfolgreich war. Er gewann gemeinsam mit der vierjährigen Cinderella’s Dream gegen die Favoritin January. Die Favoritin aus dem Stall von Aidan O‘Brien vertrat mit Ryan Moore wie Lady Ilze die Dreijährigen. Dritte wurde John & Thady Gosdens Crimson Advocate unter James Doyle. Auch sie vertrat die älteren Stuten. Lady Ilze war als Fünfte die zweitbeste Dreijährige in der Prüfung. Acht Stuten kamen an den Start. Vier ältere und vier dreijährige Stuten.