Der Große Preis der Wirtschaft, das mit 55.000 Euro dotierte Gruppe III-Rennen über 1800 Meter, ist am Sonntag in Dortmund das nächste Grupperennen im deutschen Turf. Für die Mitteldistanzprüfung stand am Montag der letzte Streichungstermin an.
Nach diesem befinden sich noch elf Pferde im Aufgebot, darunter zwei Dreijährige und ein Gast aus dem Ausland. Die Trainer Marcel Weiß, Andreas Suborics und Waldemar Hickst haben jeweils zwei Pferde im Rennen.
Weiß‘ Kandidaten sind Petit Marin und New Emerald. Andreas Suborics hat seine Starter Zora (Hugo Boutin) und Best Lightning (Martin Seidl), der dieses Rennen bereits vor zwei Jahren gewinnen konnte, bereits mit Jockey angegeben. Für Waldemar Hickst könnten Merkur und der Dreijährige Next Mine antreten.
Zweiter Dreijähriger im Rennen ist Henk Grewes Dr. Busch-Memorial-Sieger Namaron (Leon Wolff), der aber am heutigen Montag zum Angebot der Internet-Online-Auktion „London Sale“ der Auktionsgesellschaft Goffs zählt.
Muhalif (Mario Hofer/Stefanie Koyuncu), Calyx Rose (Andreas Wöhler/Eduardo Pedroza), New York City (Sarah Steinberg/Nina Baltromei) und der in Großbritannien von Ed Dunlop trainierte Skukuza sind die weiteren Kandidaten für den Großen Preis der Wirtschaft.