Auch im Aufgebot für das zweitwichtigste Rennen am Sonntag in Düsseldorf, dem Merkur Spielbanken Derby Trial, hat sich bei der Starterangabe nichts mehr verändert. Denn auch hier blieben alle neun Pferde, die nach der Vorstarterangabe noch möglich waren, im Rennen.
Sechs der neun Starter des mit 25.000 Euro dotierten Listenrennens über 2200 Meter, das als viertes Rennen um 15:05 Uhr gestartet wird, haben noch eine Derby-Nennung, für sie geht es also noch um das Ticket für das „Blaue Band“ (Hier geht es zu den den Derby-Langzeitmärkten von pferdewetten.de, RaceBets und WETTSTAR). Lediglich Sergiusz Zawgorodnys Al Hamza (Tomas Roman), Mario Hofers Rekabet (Stefanie Koyuncu) und Sarah Weis‘ Sunshine Baby (Michael Cadeddu) besitzen keine Derbynennung.
In der Favoritenrolle dürfte Andreas Wöhlers frischer Sieger Delgardo (Eduardo Pedroza) stehen, der zweijährig bereits auf Listenebene platziert war, und mit einer Marke von 91 Kilo auch das höchste GAG der neun Starter hat.
Der ungeschlagene Schiergen-Schützling Quinto (Leon Wolff), Andreas Helfenbeins Düx (Alexander Pietsch), Marcel Weiß‘ Serienadler (Rene Piechulek), Sascha Smrczeks Lokalmatador Waldnebel (Bayarsaikhan Ganbat) und der von Andreas Suborics nachgenannte Name Lord (Hugo Boutin) komplettieren das Feld für die Dreijährigenprüfung (zum RaceBets-Langzeitmarkt) (zum pferdewetten.de-Langzeitmarkt).