England-Import Rex Carver beim Deutschlanddebüt gleich erfolgreich

Ein Ausgleich IV über 1400 Meter war das dritte Rennen beim B.A.U Renntag am Samstag in Mannheim. Acht Pferde kamen in der Fliegerprüfung an den Start, sechs von ihnen waren als Sieglose in dieses Handicap gegangen.

Einer von ihnen war der von Caroline Pietsch trainierte Dreijährige Rex Carver, ein England-Import, der sich erstmals in Deutschland vorstellte. Und das gleich mit Erfolg, denn von der Spitze aus kam er zu einem souveränen Sieg über Paris Starlet (Karoly Kerekes/Kevin Braye), hinter der die Favoritin Winterweide (Bohumil Nedorostek/Robin Weber), die mit der Kursführung nicht so gut zurechtkam, Platz drei belegte.

„Mein Pferd kam von 1000 Meter, er war deshalb gleich gut dabei. Danke an meine Frau und an Christian von der Recke, der das Pferd in England ausgesucht hat. Er hat das alles gut gemacht“, so Siegjockey Alexander Pietsch über den Expert Eye-Sohn, auf den es am Totalisator 6,1:1 gab.

Rex Carver ist somit der dritte Dreijährige in der laufenden Saison in Deutschland, der ein Handicap gewann. Er ist dabei der erste Vertreter des Derbyjahrgangs, der im Ausgleich IV zum Zuge kam, nachdem am Donnerstag Aglaia in München im Ausgleich II siegte, und Loch Swan in Leipzig im Ausgleich III erfolgreich war.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
So., 04.05. ParisLongchamp, Limoges
Mo., 05.05. Nantes, Bordeaux
Di., 06.05. Chantilly, Lion d‘Angers
Mi., 07.05. ParisLongchamp, Compiegne (H)
Do., 08.05. Strasbourg, Lyon–Parilly, Auteuil
Fr., 09.05. Saint–Cloud, Marseille–Borely