9 Derbystreicher – Westminster Eagle nicht mehr dabei

Nicht nur für das Grupperennen am kommenden Wochenende wurde heute gestrichen, sondern auch für das IDEE 156. Deutsches Derby. Insgesamt neun Pferde wurden zum aktuellen Streichungstermin aus dem Rennen genommen. (Hier geht es zu den Langzeitmärkten von RaceBets.de und pferdewetten.de.)

Vermeintlich prominentester Name ist der von dem von Andreas Wöhler trainierten Westminster Eagle. Außerdem findet man auch die folgenden Pferde nicht mehr in der Nennungsliste: Arella/Maxim Pecheur, Big Dream Cen/Patrik Olvale Valdivielso, De Tale/Andreas Wöhler, Drivers Seat/Joseph O’Brien, Gambison/Jean-Pierre Carvalho, Kilcrea Rock/Joseph O’Brien, Nazarak/nicht aktiv und Sindbad/Peter Schiergen. Insgesamt findet man nun noch 68 Pferde in der Liste.

Beim aktuellen Streichungstermin wurden für die Besitzer 1.650 Euro fällig. Somit haben sie nun pro Pferd 5.750 Euro investiert. Nun wird „nur“ noch eine weitere Zahlung fällig, um am Blauen Band teilzunehmen. Diese wird in der Woche vor dem Rennen der Rennen verlangt. Da sind es dann nochmals 1.750 Euro, um letztlich 7.500 Euro bezahlt zu haben.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
So., 25.05. Düsseldorf
Galopprennen in Frankreich
Sa., 10.05. Compiegne, Moulins
So., 11.05. ParisLongchamp, Nimes
Mo., 12.05. Chateaubriant, Tarbes
Di., 13.05. Saint-Cloud
Mi., 14.05. Compiegne, Vichy
Do., 15.05. ParisLongchamp, Salon Provence