Triple Crown-Sieger Dundeel in die Hall of Fame aufgenommen

Der im Arrowfield Stud in Australien als Deckhengst tätige Dundeel ist in die New Zealand Racing Hall of Fame aufgenommen worden.

Damit folgt er seinem Trainer Murray Baker, dem diese Ehre bereits 2018 zuteilwurde. „Er ist der Beste, den ich trainiert habe, das steht außer Frage“, so Baker gegenüber Loveracing.nz.

Dundeel gewann zehn Rennen während seiner aktiven Rennlaufbahn, darunter waren die Gruppe I-Erfolge in den Spring Champion Stakes, Randwick Guineas, Rosehill Guineas, im Australian Derby, den Underwood Stakes und den Queen Elizabeth Stakes.

Beim Sieg in den Queen Elizabeth Stakes war Dundeel, der in Australien unter It’s A Dundeel lief, vierjährig, ein Jahr zuvor hatte er den zweiten Rang hinter Reliable Man belegt.

Dreijährig, im Jahr 2013, avancierte er durch die bereits erwähnten Siege in den Randwick und Rosehill Guineas sowie im Australian Derby zum Triple Crown-Sieger down under. Seither hat es kein Pferd mehr geschafft, alle drei Rennen zu gewinnen.

2013 war Dundeel Champion der Dreijährigen und Pferd des Jahres in New South Wales und war Champion der Dreijährigen in seiner Heimat. 2014 war er Neuseelands Pferd des Jahres sowie Champion der Mitteldistanzpferde in Neuseeland und Australien.

Der High Chaparral-Sohn, der aus der nicht gelaufenen Zabeel-Tochter Stareel stammt, hat als Deckhengst bisher 36 Stakes-Sieger hervorgebracht, darunter acht Gruppe I-Sieger.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Sa., 03.05. Mannheim
Galopprennen in Frankreich
Sa., 19.04. Strasbourg, Lyon Parilly, Tarbes
So., 20.04. Auteuil, Toulouse
Mo., 21.04. Fontainebleau
Di., 22.04. Marseille Borely, Compiegne (H)
Mi., 23.04. Saint-Cloud, Lyon Parilly
Do., 24.04. Longchamp, La Teste