Mullins schlägt zurück – jetzt wird’s eng in Englands Trainer-Championat

Was für ein Comeback! Noch vor wenigen Wochen hatte kaum jemand geglaubt, dass Willie Mullins im Rennen um das britische Hindernis-Trainer-Championat noch ein Wörtchen mitreden würde. Doch nach einem spektakulären Grand-National-Wochenende ist der irische Meistertrainer plötzlich wieder voll im Titelrennen – und das mit Ansage!

Mit dem Sensations-National-Sieger Nick Rockett (33:1), geritten von Sohn Patrick Mullins, feierte der 68-Jährige nicht nur einen emotionalen Triumph in Aintree, sondern lieferte ganz nebenbei auch noch die Plätze zwei, drei und fünf – ein wahres Stall-Feuerwerk!  Und es kam noch besser: Insgesamt fünf Gruppe I-Siege und die Topham Chase gingen am „Mullins-Weekend“ ebenfalls nach Closutton.

Der Lohn? Ein gewaltiger Satz in der Preisgeldstatistik – Mullins schmolz den Rückstand auf Dan Skelton in nur drei Tagen auf rund 122.000 Pfund zusammen. Skelton, nach Cheltenham noch scheinbar uneinholbar, sah seinen komfortablen Vorsprung plötzlich wie weggefegt. Wettanbieter wie Coral hatten die Wette sogar schon eingestellt – jetzt ist Mullins plötzlich Favorit auf den Titel!

Und der Altmeister macht keinen Hehl aus seinen Ambitionen: „Wir sehen uns in Ayr, Perth – und auf jedem Meeting zwischen jetzt und Sandown!“ Ein Satz wie ein Versprechen. Mullins will sich den Titel holen. Wieder. Letztes Jahr fiel die Entscheidung erst am Finaltag in Sandown – damals schnappte sich Mullins den Titel als erster in Irland trainierender Champion seit Vincent O’Brien vor 70 Jahren. Jetzt steht alles auf Wiederholung.

Skelton gibt sich kämpferisch, aber realistisch: „Er hat die Tiefe im Stall, die uns noch fehlt. Wir geben nicht auf.“ Spätestens am kommenden Samstag beim Scottish Grand National in Ayr geht der Titel-Showdown in die nächste Runde. Mullins ist dort stark vertreten, u.a. mit Chosen Witness, einem der Top-Favoriten. Auch im Scottish Champion Hurdle greift er an. Die Ausgangslage ist klar: Mullins hat Blut geleckt – und Großbritannien darf sich auf ein Finale furioso im Championatsrennen freuen!

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 13.04. Düsseldorf
So., 20.04. Hoppegarten, Sonsbeck
Mo., 21.04. Köln, München
Sa., 26.04. Düsseldorf, Magdeburg
So., 27.04. Krefeld
Do., 01.05. München, Hannover, Leipzig
Galopprennen in Frankreich
Di., 08.04. Deauville
Mi., 09.04. Nantes, Argentan
Do., 10.04. Chantilly, Auteuil
Fr., 11.04. Saint-Cloud, Marseille Vivaux
Sa., 12.04. Fontainebleau, Senonnes, Mont de Marsan
So., 13.04. Longchamp, Lignieres, Wissembourg