Riesenandrang in Dresden – Agl. III in 2 Abteilungen

Der Dresdner Rennverein erlebt in diesen Wochen ein Wechselbad der Gefühle.

Nach dem Abbruch des ersten Renntags und nur einem Rennen sieht es am 18. Juni nach einem Rekord-Festival aus: 120 Pferde wurden in den zehn Rennen genannt.

Nach der kurzfristigen Verlegung des Hoppegarten-Renntages vom 24. Juni in den September hinein werden noch etliche Nachnennungen für Seidnitz folgen. 

In dem Ausgleich III über 1500 Meter stehen jetzt schon 18 Galopper in der Liste. Bleibt es bei dieser Zahl, werden die Dresdner diesen teilen und damit elf Rennen auszutragen – ebenfalls die Einstellung eines Rekordes aus 2020. 

Rennvereins-Präsident Michael Becker: „Das stellt natürlich einen Kraftakt dar, denn noch einmal 6.000 Euro schüttelt man nicht mal eben so aus dem Ärmel. Aber wir freuen uns über den Zuspruch und möchten niemanden wegschicken.“

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy
Di., 23.09. Auteuil, Vichy