Hauptrennen beim Himmelfahrtsrenntag in Dortmund war am Donnerstag der Große Preis der Sparkasse Dortmund, als Listenrennen für die vierjährigen und älteren Stuten über 1800 Meter. Sechs Pferde kamen an den Start, favorisiert war die von Waldemar Hickst trainierte Ittlingerin India, die bei ihrem ersten Start für ihren jetzigen Trainer bereits ein ähnliches Rennen in Hannover gewonnen hatte.
2,0:1 notierte die vierjährige Adlerflug-Tochter aus dem Besitz des Gestüts Ittlingen, als sich die Boxen für die Black Type-Prüfung öffneten.
Und dieser klaren Favoritenrolle wurde die Braune dann auch vollauf gerecht, als sie nach einem Rennen vom dritten Platz aus unter Eduardo Pedroza, der bereits zu seinem vierten Tagestreffer kam, am Ende leicht gegen Dima (Mario Hofer/Steffi Koyuncu) und die lange führende Navratilova (Toni Potters/Sean Byrne) zum Zuge kam. (zum Video)
Waldemar Hickst: „Wir wussten schon, dass unsere Stute gut ist. Die Frage war dann natürlich, wie weit Penja ist. Aber ich habe mir schon gedacht, dass wir dieses Rennen gewinnen können. Bei der Stuten ist noch etwas drin. Wir gehen jetzt aber auf etwas weitere Distanz, sie hat zwei Nennungen: Für den Hansa-Preis und das Gruppe III-Rennen in Magdeburg. Ich würde nicht ausschließen, dass sie auch Grupperennen gewinnen kann.“