„Vernünftig angehen, an Rennen teilnehmen“

Die Nachricht des Einstellens der Zuchtaktivitäten in den Gestüten Ammerland und Bernried von Donnerstag hat in der Szene für Aufsehen gesorgt.

Von einem sofortigen Ende aller Aktivitäten war dabei keine Rede, wurde aber offenbar so gedeutet.

Dietrich von Boetticher hat das im Gespräch mit der Sport-Welt am Freitag noch einmal spezifiziert. „Der Standort Bernried wird jetzt aufgelöst“, so von Boetticher. „In Ammerland selbst bleiben die Pferde, Dressur- und Springpferde, und auch einige Vollblüter.“

„Wir wollen das alles vernünftig angehen“, so von Boetticher, man sieht sich am Anfang eines Prozesses über einen längeren Zeitraum, und wird keinen direkten abrupten Stopp vollziehen. „Wie genau wir das in der Zukunft gestalten, kann ich noch nicht sagen.“

„Und wir werden mit vielversprechenden Nachkommen weiter an Rennen teilnehmen“, so von Boetticher. Ein sofortiger Verkauf aller Pferde, von dem auch nie die Rede war, steht aktuell nicht zur Disposition. Am Donnerstagabend waren bereits erste Anfragen von Agenten nach Pferden bei Dr. Dominique Rauch, Gestütsleiterin Vollblut am Standort Bernried und Tierärztin des Gestüts, eingegangen.

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 16.02. Dortmund
So., 09.03. Dortmund
So., 16.03. Dortmund
Galopprennen in Frankreich
Mi., 05.02. Cagnes-sur-Mer
Do., 06.02. Pornichet, Marseille-Borely
Fr., 07.02. Chantilly, Lyon-la-Soie
Sa., 08.02. Deauville
So., 09.02. Pau
Mo., 10.02. Cagnes-sur-Mer