Honeysuckle-Wahnsinn – Star aus Lando-Tochter

Das war historisch! Die von Henry de Bromhead trainierte Honeysuckle gewann am Sonntag in Leopardstown das zur Gruppe I zählende Irish Champion Hurdle (200.000 Euro) über 3219 Meter zum dritten Mal in Serie und schaffte es gleichzeitig als erstes Pferd überhaupt seine ersten 14 Rennen über Hürden zu gewinnen.

Unfassbar diese Stute, die am Sonntag natürlich wieder von Rachael Blackmore über den Kurs gesteuert wurde. „Sie war im Vorfeld grummelig wie immer“, sagte der Trainer über die Tage vor dem Gruppe I-Rennen. Doch dann war die Stute wieder ganz so, wie man sie kennt. Einfach klasse!

Nach einem Rennen aus dem erweiterten Vordertreffen sprang die achtjährige Favoritin am vorletzten Hindernis regelrecht in Front, ehe sie sich dann in großer Manier lösen konnte. Bei dieser nächsten Gala waren ihre Gegner einmal mehr nur Statisten. Platz zwei ging an Zanahiyr, Rang drei belegte Echoes In Rain. Viel Geld konnte man bei einer Siegwette nicht verdienen. Lediglich 1,2:1 gab es zurück. Doch darum ging es den meisten Besuchern in Leopradstown ohnehin nicht. Sie wollten einfach nur diese fantastische Stute, die noch nie zu schlagen war, sehen.

Den neuerlichen Triumph von Honeysuckle, die es nun auf zehn Gruppe I-Erfolge bringt, kann sich auch die deutsche Zucht an die Fahnen heften, denn die Sulamani-Tochter stammt aus der Lando-Stute First Royal, die von Thomas Jordan gezogen wurde. First Royal wurde in Deutschland von Pavel Vovcenko vorbereitet und gewann bei 14 Starts einmal.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
So., 27.07. München, Bad Harzburg
Sa., 02.08. Köln
So., 03.08. Düsseldorf – Diana, Dresden
Galopprennen in Frankreich
So., 20.07. Chantilly, Vittel
Mo., 21.07. Compiegne
Di., 22.07. Dieppe, Les Sables
Mi., 23.07. Chateaubriant, Dax
Do., 24.07. Saint-Malo, Compiegne
Fr., 25.07. Vichy, Vittel