Pr. v. Europa: Schlenderhan oder Röttgen zum Vierten?

Zwei der Traditionsgestüte des deutschen Rennsports, vielleicht die weltweit bekanntesten deutschen Zuchtstätten, können am Sonntag in Köln weiter Geschichte schreiben.

Im 59. Preis von Europa können das Gestüt Schlenderhan und das Gestüt Röttgen ihren jeweils vierten Sieg als Züchter und auch Besitzer in diesem Rennen erreichen. Und sich damit in beiden Sparten mit an die Spitze der Bestenlisten setzen.

Röttgen ist mit Kaspar vertreten, Schlenderhan mit Northern Ruler und Walkaway. Röttgen hat 1972, 2002 und 2017 gewonnen, Schlenderhan 1971,1982 und 1995.

Bei den Besitzern ist mit vier Siegen das russische Gestüt Woschod (dreimal in Folge siegte Analin) die Nummer Eins, bei den Züchtern gleichauf das Gestüt Woschod und das Gestüt Karlshof mit je vier Siegen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 12.07. Magdeburg
So., 13.07. Mülheim
Sa., 19.07. Bad Harzburg
So., 20.07. Berlin-Hoppegarten, Bad Harzburg
Do., 24.07. Bad Harzburg
Sa., 26.07. Bad Harzburg, Erbach
Galopprennen in Frankreich
Mi., 09.07. Saint-Cloud, Senonnes, Aix les Bains
Do., 10.07. Longchamp, Chateaubriant
Fr., 11.07. Clairefontaine
Sa., 12.07. Dieppe, La Teste
So., 13.07. Longchamp, Aix les Bains
Mo., 14.07. Vichy, Vittel