Wichtige Information zum Krefelder Geläuf

Am Sonntag steht im Krefelder Stadtwald der nächste Renntag an. Am Freitag erreichte uns aus Krefeld eine Nachricht, die das Geläuf betrifft.

Dort heißt es: „Aufgrund der Auswertungen seit letzten Mittwoch bei der Bodenmessung des Krefelder Geläufs mit dem elektronischen Bodenmessgerät Going Stick hat Rennbahnverwalter Bernd-Robert Gossens alternativ auch Bodenmessungen mit dem analogen Bodenmessgerät Penetrometer durchgeführt.“

Und weiter: „Es gab folgende Ergebnisse: Zielgeraden Going Stick: Good to firm (gut bis fest), Penetrometerwert 3,8 bis 4,0 gut. Tribünenbogen: Going Stick hard (hart), Penetrometer 3,4 gut. Gegenseite: Mittelwert Going Stick Good to firm (gut bis fest), Penetrometer 3,8 gut. Schlussbogen: Going Stick Firm (fest), Penetrometer 4,1 bis 4,8 gut bis weich.“

Bernd-Robert Gossens sagt: „Die Abweichungen sind nicht gravierend, sie liegen bei ca. 1 Zentimeter. Doch für Trainer und Besitzer sind diese Vergleiche sicherlich eine wichtige Information. Wir haben das Krefelder Geläuf zu Beginn des Jahres grundlegend neu aufgearbeitet. Es ist somit gut möglich, dass der Going Stick für die neue Bodenbeschaffenheit des Geläufs neu konfiguriert werden müsste. Wir werden auch Kontakt mit Deutscher Galopp aufnehmen.“

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 06.11.Deauville, Fontainebleau
Fr., 07.11.Deauville, Lyon-Parilly
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins
Mo., 10.11.Chantilly, Amiens
Di., 11.11.Strasbourg, Compiegne