Dr. Monica Venner neue Beauftragte für Tierschutz

Der deutsche Galopprennsport hat eine neue unabhängige Beauftragte für Tierschutzfragen. Dr. Monica Venner übernimmt diese Aufgabe. Das hat Deutscher Galopp in einer Presseinformation mitgeteilt, die wir nachfolgend wiedergeben.

„Tierschutz und das Wohl des Pferdes stehen im Rennsport über allen anderen Interessen und wirken in alle Bereiche des Rennsports hinein. Um der stetig wachsenden Bedeutung des Themas gerecht zu werden, hat der Vorstand von Deutscher Galopp e. V. Frau Dr. Monica Venner als unabhängige Beauftragte für Tierschutzfragen benannt.

Frau Dr. Venner, die selbst Vollblutpferde besitzt, wird künftig ihr Augenmerk auf das Wohl der deutschen Vollblüter richten. Zu ihrem Aufgabenprofil zählen die Beurteilung der Einhaltung der tierschutzrelevanten Vorschriften (Tierschutzgesetz, Leitlinien etc.)  – im Grundsatz wie auf Anforderung auch im Einzelfall – sowie der Regularien von Deutscher Galopp (Antidoping-Regeln, Rennordnung etc.). Zudem steht Frau Dr. Venner Deutscher Galopp beratend zur Seite. Dies betrifft vornehmlich Themen wie die allgemeine Aufklärung der professionellen Akteure über Tierschutz-Belange im Rennsport, die Konzeption und Auswertung wissenschaftlicher Studien, die stichprobenartige Überprüfung der Arbeit der Rennsportangehörigen in Sachen Tierschutz sowie deren kontinuierliche Verbesserung.

Frau Dr. Venner hat über zwanzig Jahre tierärztliche Praxis und dabei auch umfassende Erfahrung in der Diagnostik und der Behandlung von Vollblutpferden gesammelt. Sie betreut als Privatdozentin an der Tierärztlichen Hochschule Hannover Doktoranden und ist somit fest im wissenschaftlichen Diskurs verankert.

Nach dem Studium der Tiermedizin in Frankreich und einer Doktorarbeit über Sehnenerkrankungen beim Sportpferd arbeitete Frau Dr. Venner 18 Jahre als angestellte Tierärztin in der Klinik für Pferde der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Hierbei erlangte sie einen deutschen Doktortitel mit einer Dissertation zur Diagnose von Lungenerkrankungen beim Pferd und fertigte eine Habilitationsschrift über die Lungenentzündung beim Fohlen. Derzeit ist sie neben ihrer Tätigkeit als Privatdozentin als praktizierende Tierärztin in einer Pferdeklinik angestellt. Ihre Spezialgebiete sind Magen-Darmerkrankungen, Lungen- und Herzerkrankungen beim Pferd sowie Fohlenkrankheiten.

Dr. Monica Venner erklärt: „Mir liegt sehr am Wohl der Vollblutpferde. Ich freue mich über diese verantwortungsvolle Aufgabe und werde sie mit vollem Einsatz und kritisch-konstruktiver Haltung angehen.“

Dr. Michael Vesper, Präsident von Deutscher Galopp e. V.: „Wir freuen uns, mit Frau Dr. Venner eine so erfahrene wie wissenschaftlich ausgewiesene Expertin gewonnen zu haben. Wir erhoffen uns davon wichtige und auch kritische Impulse für unsere Arbeit bei dem eminent wichtigen Thema Tierschutz.““

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 04.05. Köln
Sa., 10.05. Halle
So., 11.05. Hoppegarten, Krefeld
Sa., 17.05. München
So., 18.05. Köln, Hannover
Sa., 24.05. Mülheim
Galopprennen in Frankreich
So., 04.05. ParisLongchamp, Limoges
Mo., 05.05. Nantes, Bordeaux
Di., 06.05. Chantilly, Lion d‘Angers
Mi., 07.05. ParisLongchamp, Compiegne (H)
Do., 08.05. Strasbourg, Lyon–Parilly, Auteuil
Fr., 09.05. Saint–Cloud, Marseille–Borely