Der Derby-Wettmarkt: Wie viele Pferde einstellig?

Nicht viel getan hat sich im Derby-Wettmarkt der Buchmacher in den letzten Tagen, erst ab Sonntag wird nach dem Derby-Trial in Hannover wohl wieder etwas Bewegung in diesen Markt kommen.

Schiedlich friedlich haben beide führenden Online-Buchmacher die identischen fünf Pferde vorne im Wettmarkt.

Die aktuellen Kurse (Pferd – Kurs pferdewetten.de – Kurs RaceBets.de)

Laccario 3,2 – 3,5
Quest the Moon 4,5 – 3,7
Django Freeman 5,0 – 5,0
Winterfuchs 10,0 – 10,0
Dschingis First 15,0 – 10,0

Eine spannende Expertenfrage ist Jahr für Jahr, wie viele Pferde am Derbytag, wenn sich die Boxen öffnen, unter 10,0 stehen. Die Varianz ist hier groß: es können zwischen zwei und fünf sein.  In den letzten Jahren waren es immer viermal in Folge vier, davor dreimal in Folge drei. Durch die erhöhten Ausschüttungen durch niedrigere Abzüge werden es in diesem Jahr eher weniger denn mehr Pferde sein, die einstellig stehen (Zum Langzeitmarkt).

2008 war das letzte Jahr mit fünf „Einstelligen“, als Kamsin siegte.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Do., 18.09. München
Sa., 20.09. Berlin-Hoppegarten, Saarbrücken
So., 21.09. Dortmund, Hannover, Billigheim
Sa., 27.09. Dresden
So., 28.09. Köln, Mannheim
Do., 02.10. Honzrath
Galopprennen in Frankreich
Do., 18.09. Auteuil, Le Croise-Laroche
Fr., 19.09. Saint-Cloud
Sa., 20.09. Chantilly, Lion d’Angers
So., 21.09. Lyon Parilly, Fontainebleau
Mo., 22.09. Angers, Vichy
Di., 23.09. Auteuil, Vichy