Falconettei verkauft sich im Meraner Hürdenrennen teuer

Er hielt bis zum Schluss immer mit, verkaufte sich mehr als teuer, doch am Ende musste Stall Nicoles Falconettei im 64. Gran Corsa di Merano auf Gruppe I-Ebene mit Dirk Fuhrmann dann doch passen.

Hut aber trotzdem vor der Leistung des von Pavel Vovcenko trainierten Seriensiegers aus Deutschland, der zur Eventualquote von 260:10 im Achterfeld des mit 64.000 Euro dotierten Hürdenrennens über 4000 Meter auf der Rennbahn in Meran an den Start ging.

Noch vor dem letzten Hindernis ging Josef Vana junior mit dem von seinem Vater trainierten achtjährigen Wallach Fafintadenient in Front und wehrte alle Angriffe der Konkurrenz locker ab.

Sol Invictus mit Jozef Bartos aus dem Champion-Stall von Paolo Favero als Spezialist für diesen Kurs endete als Zweiter vor seinem Landsmann Chiraomonte. Die Enttäuschung des Rennens war aber ohne Zweifel der Auftritt des klaren 18:10-Favoriten Thousand Stars mit Ruby Walsh aus dem Champion-Stall von Willie Mullins.

„Er machte zwei schwere Fehler und kam mit dem wendigen Kurs überhaupt nicht zurecht. Beim nächsten Mal wissen wir, mit welcher Sorte Pferd wir hier her gehen“, meinte Mullins nach dem Rennen.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Sa., 08.11.München
Sa., 15.11.Krefeld
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Di., 04.11.Bordeaux
Mi., 05.11.Marseille- Vivaux, Auteuil
Do., 06.11.Deauville, Fontainebleau
Fr., 07.11.Deauville, Lyon-Parilly
Sa., 08.11.Chantilly, Lyon la Soie
So., 09.11.Saint-Cloud, Argentan, Moulins