Mullins auch in Leopardstown die Nummer Eins

Ohne Willie Mullins geht rein gar nichts im britisch-irischen National Hunt-Sport. Das war auch am Sonntag beim Hindernis-Großkampftag in Leopardstown so.

Das zeigte sich gleich im ersten von vier Gruppe I-Rennen, dem Spring Juvenile Hurdle, das den vierjährigen Nachwuchshürdlern vorbehalten war. Dabei stellte Willie Mullins mit Petite Parisienne unter Bryan Cooper in den weltberühmten Ryanair-Farben nicht nur die Siegerin in dieser mit 85.000 Euro dotierten Prüfung über 3219 Meter sondern auch mit dem Favoriten Kalkir den Zweitplazierten.

Nur eine Stunde später konnte sich der Top-Trainer wieder auf den Weg zur Siegerehrung begeben. Nicholas Canyon gewann das mit 90.000 Euro dotierte Deloitte Novice Hurdle (Gruppe I, 90.000 Euro, 3621 Meter) für die älteren Hürdencracks gegen Windsor Park. Auf Rang drei folgte mit Alvisio Ville wiederum ein Vertreter von Willie Mullins.

Mit Valseur Lido in den Ryan-Farben musste Willie Mullins dann allerdings gegen Apache Stronghold unter Paul Carberry für Trainer Noel Made eine Niederlage hinnehmen. Willie Mullins Adriana Des Mottes vervollständigte die Dreierwette in der Flogas Novice Chase (Gruppe I, 85.000 Euro) über 4225 Meter.

Das vierte Rennen der höchsten Kategorie und natürlich der Höhepunkt in Leopardstown war der Hennessy Gold Cup für die besten Steepler (150.000 Euro, 4828 Meter). Und wieder war es Tony McCoy, der mit John P. McManus fünfjährigem Wallach Carlingford Lough (Trainer John Kiely) allen die Show stahl. Foxrock und Gold Cup-Sieger Lord Windermere belegten dahinter die besten Plätze (Zum Video).

 

 

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
So., 01.02.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Do., 20.11.Saint-Cloud
Fr., 21.11.Chantilly, Bordeaux le Bouscat
Sa., 22.11.Lyon Parilly, Fontainebleau, Pornichet
So., 23.11.Toulouse, Auteuil
Mo., 24.11.Nantes, Marseille-Vivaux
Di., 25.11.Deauville