Auf der diesjährigen Badener Herbstauktion zeichnet sich ein in allen Bereichen interessantes, gut sortiertes und solides Angebot ab. Als einige der Spitzenangebote erweisen sollten sich zum einen der gruppeplatzierte Listensieger Passimo und die als Mutter der Listensieger Forever Nice und Friedhelmo bewährte Mutterstute Fox For Gold, die ein Fohlen des Nachwuchsbeschälers Samum in Aussicht stellt.
Die dreijährige Acatenango-Stute Call Me Roxanne ist eine interessante junge Stute für die Zucht und als Halbschwester des Spitzensprinters und Beschäleraspiranten Call Me Big aus der direkten Familie der zweijährigen Gruppe I-Siegerin Capricciosa hinreichend empfohlen. Der frische dreijährige Sieger Wellango interessiert auch als steigerungsfähiger Acatenango-Halbbruder des Preis von Europa-Siegers Well Made, der unlängst in diesem Rennen beim neuen Anlauf Dritter wurde.
Die dreijährige Protektor-Tochter Minerwa hat ihren Wert seit Katalogdruck mit einem zweiten Platz im Europa-Sprint auf Listen-Ebene erheblich gesteigert, wesentlicher noch ist die Tatsache, dass die zweijährige Protektor-Tochter Mamela in Italien im zur Gruppe III zählenden Premio Dormello nicht zu schlagen war und einen wichtigen Treffer für ihren Vater landen konnte.
Ein Handicapper, der gerade zu Höchstform aufläuft ist der vierjährige Green Desert-Sohn El Dessert, der zuletzt sogar listenplatziert gelaufen ist.
Ebenfalls zu den Spitzenangeboten bei den Dreijährigen zählt der frische Ausgleich I-Sieger Action Fighter, während die beiden Zweijährigen Kensington und La Calera mit Platzierungen auf Listenebene bereits bessere Veranlagung erkennen ließen. Eine ebenfalls interessante Stute für Züchter sollte die Desert King-Stute Tiger Desert sein, die immerhin als Dreiviertelschwester im Blut zu dem zweimaligen Großen Preis von Baden-Gewinner Tiger Hill interessiert.
Dieser Tiger Hill, seinerzeit ebenfalls ein Angebot der BBAG, ist inzwischen durch mehrere Sieger, die ungeschlagene Kronimus-Rennen-Gewinnerin Attilia und die in Italien im Premio Dormello zweitplatzierte Saldentigerin prominent repräsentiert. Aus seinem zweiten Jahrgang kommt der Jährlingshengst Salontiger in den Ring, der zudem als Halbbruder der auch auf gruppe-Parkett bewährten Top-Meiler Soave und Sacho empfohlen ist.
Als weitere interessante Jährlingsangebote sollten sich ein Vollbruder des zuletzt im zur Gruppe III gehörenden Grossen Buchmacher Springer Sprint-Preises erfolgreichen Big Shuffle-Sohnes König Shuffle, ein Keos-Halbbruder des 2002 im Ratibor-Rennen erfolgreichen und im Preis des Winterfavoriten gruppeplatzierten Minley (Foto) aus einer Halbschwester des frischgebackenen Gruppe III-Siegers Medici, ein rechter Bruder der zweijährig in Auktionsrennen erfolgreichen Big Shuffle-Nachkommen Abidjar und Al Qahira sowie eine Tochter des Bluebird-Sohnes Fly To The Stars aus einer rechten Schwester des auch hierzulande bestens bekannten skandinavischen Spitzensprinters Shawdon erweisen.
Etwas für Züchter ziemlich am Ende des Kataloges ist sicher die im Goldenen Hufeisen von Baden Baden erfolgreiche Spectrum-Tochter Kastalia, deren Halbschwester Kahina sich am vergangenen Wochenende in England als Mutter einer zweijährigen Listensiegerin profilieren konnte.