Löwes dreijähriger Sirius bezwingt die ältere Konkurrenz

Nymphea, Meandre und Danedream. Das sind die Namen der letzten Sieger des zur Gruppe I zählenden Großen Preis von Berlin (175.000 Euro) über 2400 Meter. In diese Riege stieg nun am Sonntag in Hoppegarten der von Andreas Löwe trainierte Sirius (36:10) auf, der das Gruppe-Highlight gegen Berlin Berlin und letztjährigen Derby-Sieger Lucky Speed gewinnen konnte.

Zunächst war es der Schlenderhaner Iniciar der vor Earl of Tinsdal, der in diesem Rennen 2012 Zweiter wurde, und Lucky Speed für Tempo sorgte. Dahinter war die Görlsdorferin Berlin Berlin frühzeitig in guter Lage, während der spätere Sieger von Stephen Hellyn auf Rang sechs gehalten wurde.

Der erste Angriff gehörte ausgangs des Schlussbogens Earl of Tinsdal, der diese Attacke aber nicht voll durchzog. Peter Schiergens Lucky Speed, der als Favorit ins Rennen gegangen war, wurde dafür zwingender. Jetzt begann dann auch Stephen Hellyn die Arbeit auf dem für den Stall Molenhof trainierten Dashing Blade-Sohn, der Außen mit gewaltigen Schritten Meter um Meter gut machen konnte und am Ende knapp, aber überzeugend vor Berlin Berlin siegte. Auf dem dritten Rang landete Lucky Speed, der nach seinem Derby-Sieg weiterhin auf seinen ersten Erfolg wartet.

Für den vom Gestüt Etzean gezogenen Sirius ist der Sieg im Großen Preis von Berlin der vorläufige Höhepunkt seiner Laufbahn. Zuletzt hatte er im Hamburger Hansa Preis mit drei noch das Nachsehen gegen die ältere Konkurrenz. Für seinen Trainer Andreas Löwe ist es nach dem Sieg von Lucky Lion im Dallmayr Preis der nächste Gruppe I-Sieg in dieser Saison.

Nächste Renntage

Galopprennen in Deutschland
Mi., 19.11.Dresden
So., 07.12.Dresden
So., 14.12.Dortmund (S)
So., 28.12.Dortmund (S)
So., 04.01.Dortmund (S)
So., 18.01.Dortmund (S)
Galopprennen in Frankreich
Mi., 19.11.Fontainebleau, Amiens
Do., 20.11.Saint-Cloud
Fr., 21.11.Chantilly, Bordeaux le Bouscat
Sa., 22.11.Lyon Parilly, Fontainebleau, Pornichet
So., 23.11.Toulouse, Auteuil
Mo., 24.11.Nantes, Marseille-Vivaux