Sie wurde mit Spannung erwartet, doch sie blieb aus. Die große Epsom Derby-Revanche auf der grünen Insel. Nach der kurzfristigen Abmeldung des zweiten Favoriten Kingston Hill aus dem Stall von Roger Varian war der Weg im zur Gruppe I zählenden Irish Derby (1.250.000 Euro) über 2414 Meter endgültig frei für Aidan O’Briens (Foto) Australia. Im Laufe des Tages wurde der Galileo-Sohn auf 11:10 herunter gewettet.
Und der Epsom-Held gab sich auch in der irischen Heimat keine Blöße. Unter Joseph O’Brien ging der Favorit als drittes von insgesamt nur fünf Pferden auf die Reise, während sein Stallgefährte Kingfisher vorne für eine ansprechende Pace sorgte, der zunächst nur Orchestra, die dritte Waffe aus dem Quartier von Aidan O’Brien folgen wollte. Dahinter klaffte bis in den Einlauf schon eine größere Lücke bis zu Australia.
Doch Joseph O’Brien hatte auf dem Galileo-Sohn alles im Griff, führte den Hengst im Handgalopp an die Führenden heran, schaute sich kurz um und machte kurzen Prozess. Kingfisher behielt im Kampf um den zweiten Platz die Oberhand gegen Orchestra, so dass sich Aidan O’Brien über eine auf ganzer Linie perfektes Ergebnis freuen konnte.











